J. G. Seidl, Fr. Hochegger, J. Vahlen. Achtzehnter Jahrgang. 1867. WIEN. Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn. Inhalt des achtzehnten Jahrganges der Zeitschrift für die Österreichischen Gymnasien. (1867.) Erste Abtheilung. Abhandlungen. II. S. 535-555. S. 244-253. Zur Kritik und Erklärung des Tacitus. Von Ig. Prammer. S. 254--260. Ueber die Zusammenkunft Kaiser Otto's III. mit Herzog Bolesław I. von Polen zu Gnesen. Von H. Zeifsberg. S. 313--348. Die Anfänge des walachischen Fürstenthums. Von Robert Roesler. S. 393--432. Beiträge zur lateinischen Anthologie. (I. II. III.) Von Alexander Riese. S. 433 -446. Beiträge zur Kritik und Erklärung lateinischer Schriftsteller. Von L. Vielha ber. S. 611 - 630. Miscellen aus der alten Geographie. Von Wilh. To maschek. S. 691-721. Grammatisch - kritische Miscellen zu Aristoteles. Von J. V a hlen. S. 721-725. Kritische Bemerkungen zu den sogenannten Carmina minora des Vergilius. Von Dr. Karl Schenk l. S. 771-800. Zweite Abtheilung. Literarische Anzeigen. Perser. Für den Gebrauch der Gymnasien" und Universitäten erkl. S. 134. 135. Anonymi Orestis, s. Orestis. |