Page images
PDF
EPUB

Erstes Buch.

Personenrecht.

$ 20.

Begriff und Arten der Person.

Eigenthum, Forderungsrechte, Schulden haben können, das heisst für das Privatrecht: Person sein. Person im Sinn des Privatrechts ist ein vermögensfähiges Subject.

Es giebt zwei Arten von Personen (im Sinn des Privatrechts): physische und juristische Personen. Eine physische Person ist der vermögensfähige Mensch; eine juristische Person ist ein vermögensfähiges Subject, welches nicht Mensch ist (z. B. der Staat, die Stadtgemeinde). Der Mensch ist der Zielpunkt alles Rechts. Gewisse Güter sollen aber, um bestimmter Zwecke (z. B. der Staatszwecke, Gemeindezwecke) willen, der willkürlichen Verfügung aller einzelnen Menschen entzogen sein, und werden deshalb einem unsichtbaren Subject (der juristischen oder „moralischen" Person) zugeschrieben. Es giebt zwei Arten von juristischen Personen: Corporationen, d. h. vermögensfähige Vereine (z. B. Gemeinden, eine Universität, der Staat), und Stiftungen, d. h. vermögensfähige Anstalten (z. B. ein Hospital, dem die Vermögensfähigkeit verliehen worden ist).

Die Vermögensfähigkeit des Menschen beginnt erst mit seiner vollendeten Geburt. Der Rechtssatz: Nasciturus pro jam nato habetur, quoties de commodo ejus agitur, bedeutet nur, dass die Rechtsfähigkeit des natus sich unter Umständen nach einem Zeitpunkt bestimmt, in welchem er erst nasciturus war. Eine Erbschaft wird deshalb dem nasciturus offen gehalten, so dass der natus sie erwirbt, als wenn er schon damals (im Moment des Erbfalls) geboren gewesen wäre.

L. 7 D. de statu hom. (1, 5) (PAULUS): Qui in utero est, perinde ac si in rebus humanis esset, custoditur, quotiens de commodis ipsius partus quaeritur, quamquam alii, antequam nascatur, nequaquam prosit.

L. 1 D. quod cujusque univ. nom. (3, 4) (GAJUS): Neque societas neque collegium neque hujusmodi corpus passim omnibus habere conceditur; nam et legibus et senatusconsultis et principalibus constitutionibus ea res coërcetur. Paucis admodum in causis concessa sunt hujusmodi corpora: ut ecce vectigalium publicorum sociis permissum est corpus habere, vel aurifodinarum, vel argentifodinarum et salinarum. Item collegia Romae certa sunt, quorum corpus senatusconsultis atque constitutionibus principalibus confirmatum est, veluti pistorum et quorundam aliorum, et naviculariorum, qui et in provinciis sunt. § 1. Quibus autem permissum est corpus habere collegii, societatis sive cujusque alterius eorum nomine, proprium est ad exemplum reipublicae habere res communes, arcam communem et actorem sive syndicum, per quem tamquam in republica, quod communiter agi fierique oporteat, agatur, fiat.

L. 7 § 1 eod. (ULPIAN): Si quid universitati debetur, singulis non debetur, nec quod debet universitas, singuli debent.

Das römische Recht unterscheidet drei status (d. h. Stufen der menschlichen Rechtsfähigkeit): den status libertatis (die Menschen sind entweder Freie oder Sklaven), den status civitatis (die Freien sind entweder Bürger von Rom oder Nichtbürger), den status familiae (der römische Bürger ist entweder paterfamilias oder filiusfamilias).

L. 11 D. de cap. min. (4, 5) (PAULUS): Tria sunt, quae habemus: libertatem, civitatem, familiam.

§ 21.

Der Sklav.

Die Sklaverei vernichtet den Adel der Persönlichkeit, sie setzt den Menschen rechtlich dem Thier gleich. Sklav ist ein Mensch, welcher rechtlich nicht Person, sondern Sache ist. Der Sklav ist der Willkür des Herrn preisgegeben; der Herr hat an ihm Eigenthum, dominium (Gewalt über den Leib des Sklaven). Der Wille, überhaupt die geistige Begabung des Sklaven arbeitet von Rechtswegen lediglich für den Herrn: der Herr hat über den

Sklaven eine Gewalt ähnlich wie über seinen Sohn, die potestas dominica, d. h. eine Gewalt auch über den Willen des Sklaven. Alles was der Sklav erwirbt, erwirbt er dem. Herrn.

Erst die Gesetzgebung der Kaiserzeit hat der leibherrlichen Gewalt eine Schranke gezogen, um den Sklaven gegen Misshandlung, die Sklavin gegen Prostitution zu schützen.

Gaj. Inst. I § 52: In potestate itaque sunt servi dominorum. Quae quidem potestas juris gentium est: nam apud omnes peraeque gentes animadvertere possumus, dominis in servos vitae necisque potestatem esse: et quodcumque per servum adquiritur, id domino adquiritur.

L. 1 § 8 D. de off. praef. urbi (1, 12) (ULPIAN.): Quod autem dictum est, ut servos de dominis querentes praefectus audiat, sic accipiemus: si saevitiam, si duritiam, si famem, qua eos premant, si obscenitatem, in qua eos compulerint vel compellant, apud praefectum urbi exponant. Hoc quoque officium praefecto urbi a d. Severo datum est, ut mancipia tueantur, ne prostituantur.

Gaj. Inst. I § 53: ex constitutione imperatoris Antonini, qui sine causa servum suum occiderit, non minus teneri jubetur, quam qui alienum servum occiderit. sed et praecepit, ut si intole

rabilis videatur dominorum saevitia, cogantur servos suos vendere.

Der Mensch wird Sklav entweder durch Geburt von einer unfreien Mutter (es genügt jedoch zu seiner Freiheit, wenn die Mutter während der Schwangerschaft auch nur einen Moment lang frei war), oder durch Kriegsgefangenschaft oder durch Strafurtheil (servus poenae, z. B. in Folge der Verurtheilung zu den Bergwerken oder zum Tod durch wilde Thiere).

Der Sklav wird frei durch die Freilassung (manumissio), d. h. durch positive Zuwendung der Freiheit seitens seines Herrn. Das altrömische Recht hat eine Reihe von Formen für die Freilassung entwickelt.

1) Die manumissio vindicta (die älteste Form) ist die Freilassung durch das Mittel der in jure cessio (vgl. oben S. 24. 25): ein Dritter nimmt den Sklaven vor dem Prätor als frei in Anspruch (vindicatio in libertatem), den Sklaven dabei mit dem Stabe (vindicta) berührend; der Herr gesteht die Freiheit zu; der Prätor erklärt den Sklaven für frei. Die Form des Processes fiel

später fort, und nur die Erklärung des Freilassungs willens vor der Gerichtsobrigkeit blieb übrig.

Ulp. fragm. tit. 1 § 7: Vindicta manumittuntur apud magistratum populi Romani, velut consulem praetoremve vel proconsulem,

L. 8 D. de manum. vind. (40, 2) (ULPIAN.): Ego cum in villa cum praetore fuissem, passus sum apud eum manumitti, etsi lictoris praesentia non esset.

2) Die manumissio censu, d. h. durch Eintragung in die Bürgerlisten.

3) Die manumissio testamento, d. h. durch testamentarische Zuwendung der Freiheit.

Ulp. fragm. tit. 2 § 7: Libertas et directo potest dari hoc modo: LIBER ESTO, LIBER SIT, LIBERUM ESSE JUBEO, et per fideicommissum, ut puta: ROGO, FIDEI COMMITTO HRREDIS MEI, UT STICHUM SERVUM MANUMITTAT. § 8: Is, qui directo liber esse jussus est, orcinus fit libertus; is autem, cui per fideicommissum data est libertas, non testatoris, sed manumissoris fit libertus. 4) Die manumissio in ecclesia, d. h. durch Erklärung des Freilassungswillens vor dem Bischof und der Gemeinde (seit Con

stantin).

Die formlose Freilassung war nach Civilrecht ungültig: nur der Prätor schützte den formlos Freigelassenen gegen die Klage des Herrn, indem er die vindicatio in servitutem in solchem Fall nicht gewährte. Die lex Junia Norbana (19 n. Chr.) gab dann dem formlos Freigelassenen latinische Freiheit (Latini Juniani, vgl. § 22), Justinian endlich verlieh ihm die gleiche Freiheit wie dem formell Freigelassenen, nämlich die Freiheit eines römischen Bürgers, falls zu der schriftlichen (per epistulam) oder mündlichen (inter amicos) Erklärung des Freilassungswillens fünf Zeugen zugezogen waren, oder der Sklav mit dem Hut des Freien" (pileatus) an dem Leichenbegängniss des Herrn Antheil genommen hatte.

L. un. § 1 C. de Lat. lib. toll. (7, 6) (JUSTINIAN.): Sancimus itaque, si quis per epistulam servum suum in libertatem producere maluerit, licere ei hoc facere, quinque testibus adhibitis, qui post ejus litteras suas litteras supponentes fidem perpetuam possint chartulae praebere. Et si hoc fecerit libertas servo competat quasi ex imitatione codicilli delata, ita tamen, ut et ipso patrono vivente et libertatem et civitatem habeat Romanam. § 2. Sed etsi quis

inter amicos libertatem dare suo servo maluerit, licebit ei, quinque similiter testibus adhibitis, suam explanare voluntatem: et servi ad libertatem producantur Romanam quasi ex codicillis similiter libertatem adipiscentes. § 5. Sed et qui domini funus pileati si hoc ex voluntate fiat testatoris vel heredis, fiant

antecedunt

ilico cives Romani.

Der rechtsgültig Freigelassene (libertus) wird römischer Bürger, aber ohne die vollen Bürgerrechte. Ihm fehlen die politischen Bürgerrechte (jus suffragii und jus honorum). Noch hängt ihm der Makel seiner unfreien Geburt an. So mag er der Privatrechtsfähigkeit eines römischen Bürgers (jus commercii und jus connubii) theilhaftig sein; die Theilnahme aber an der Bürgergemeinde als regierender Körperschaft (das aktive und passive Wahlrecht) bleibt ihm verschlossen.

Die Freilassung ist eine Art von Wiedergeburt. Der Herr (patronus) tritt daher zu seinem Freigelassenen in ein vaterähnliches Verhältniss. Das Patronat besteht in dem väterlichen Erb- und Vormundschaftsrecht gegen den libertus, in einem Recht auf Ehrerbietung (wie gegen seinen Sohn), auf Alimente (falls der Patron verarmt) und auf Dienste (falls der Freigelassene sie nach der Freilassung, und nicht in einer, die Freiheit schmälernden Weise, versprach).

Auf die Kinder des Patrons vererben sich die Rechte des Patronats. Die Kinder des Freigelassenen aber sind ingenui.

Durch kaiserliche Verfügung kann der Freigelassene zum Freigeborenen (ingenuus) erklärt werden (sog. natalium restitutio). Dadurch erlischt mit den übrigen Beschränkungen seiner Freiheit auch das Patronatsverhältniss.

L. 7 § 2 D. de injur. (47, 10) (ULPIAN.): Etenim meminisse oportebit, liberto adversus patronum non quidem semper, verum interdum injuriarum dari judicium, si atrox sit injuria, quam passus sit, puta si servilis; ceterum levem cohercitionem utique patrono adversus libertum dabimus.

L. 1 § 5 D. quar. rer. act. (44, 5) (ULPIAN.): Quae onerandae libertatis causa stipulatus sum, a liberto exigere non possum; onerandae autem libertatis causa facta bellissime ita definiuntur, quae ita imponuntur, ut, si patronum libertus offenderit, petantur ab eo, semperque sit metu exactionis ei subjectus, propter quem metum quodvis sustineat patrono praecipiente.

« PreviousContinue »