PGMAugust Petermann, Ernst Behm, Alexander Supan, Paul Max Harry Langhans, Nikolaus Creutzburg, Hermann Haack H. Haack, 1864 - Geography Issues for July 1899-Dec. 1902 include separately paged section "Geographischer Anzeiger" (1900-02 called v. 1-3) Issued separately beginning with v. 4 in 1903. |
From inside the book
Results 1-5 of 46
Page 4
Mit dem Falle Abd-el-Kader's und nach der Einnahme von Laghuat erkannten die
Bewohner von Ain-Mahdy freiwillig die Französische Herrschaft an, das Beste,
was sie thun konnten. Die Bewohner zeichnen sich durch Reinlichkeit aus und ...
Mit dem Falle Abd-el-Kader's und nach der Einnahme von Laghuat erkannten die
Bewohner von Ain-Mahdy freiwillig die Französische Herrschaft an, das Beste,
was sie thun konnten. Die Bewohner zeichnen sich durch Reinlichkeit aus und ...
Page 17
Die Seitens der Französischen, Belgischen, Niederländischen, Deutschen,
Dänischen, Norwegischen, ganz besonders aber der Englischen Marine
vorgenommenen Lothungen in der Nordsee und den die Britischen Inseln
umgebenden ...
Die Seitens der Französischen, Belgischen, Niederländischen, Deutschen,
Dänischen, Norwegischen, ganz besonders aber der Englischen Marine
vorgenommenen Lothungen in der Nordsee und den die Britischen Inseln
umgebenden ...
Page 30
September 1809, seit 1825 in der Französischen Marine, bekannt durch eine
Reihe von nautisch-geographischen Schriften, wie „Instructions pour remonter la
côte du Brésil de San - Luiz de Maranhao à Para", „Manuel de la navigation sur
la ...
September 1809, seit 1825 in der Französischen Marine, bekannt durch eine
Reihe von nautisch-geographischen Schriften, wie „Instructions pour remonter la
côte du Brésil de San - Luiz de Maranhao à Para", „Manuel de la navigation sur
la ...
Page 61
Massen von Franzosen haben sich hier so wie in Port Said, Zakazik und
Damiette niedergelassen und diese stehen sämmtlich statt unter Ägyptischem
Gesetz unter Jurisdiktion des Französischen General-Konsuls. Eben so entzieht
sich die ...
Massen von Franzosen haben sich hier so wie in Port Said, Zakazik und
Damiette niedergelassen und diese stehen sämmtlich statt unter Ägyptischem
Gesetz unter Jurisdiktion des Französischen General-Konsuls. Eben so entzieht
sich die ...
Page 69
Revue maritime et coloniale , Juni 1863; Le Tour du Monde, Nr. 199 und 209. die
heidnische Landschaft Kaárta erobert hatte, wandte er seine Waffen gegen die
Französischen Niederlassungen, bis er nach beträchtlichen Verlusten 1859 ...
Revue maritime et coloniale , Juni 1863; Le Tour du Monde, Nr. 199 und 209. die
heidnische Landschaft Kaárta erobert hatte, wandte er seine Waffen gegen die
Französischen Niederlassungen, bis er nach beträchtlichen Verlusten 1859 ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Arbeiten Aufnahmen August ausser Bedeutung beiden bekannt Beobachtungen Berge Bericht besonders Bewohner bilden bildet Boden Bornu Breite daher Deutschen diess Dorf drei eben einige einzelnen Ende Engl enthält ersten Europa Expedition Fall fast finden Fluss folgenden Französischen früher Fuss ganze Gebiet Gebirge Gegend Gelegenheit Geogr geographischen geologischen geringer Gesellschaft gleich Grenze grossen Heft Herr hoch Höhe Indier Innere Insel Jahre Januar jetzt Journal Juli Karte kleinen kommen konnte kurze Küste Lager Land lange letzten lich liegt London machte Meer Meilen meist Mitth Mittheilungen muss musste Nähe Namen Natur neue Norden nördlichen Orte Osten östlichen Paris Plan Port Punkte recht Regen reichen Reise Reisenden Seite soll Stadt Stande stark Stelle Süden südlich Tage Thal Theil Thlr Tiefe übrigen Ufer unserer Verhältnisse verschiedenen viel Wasser Weise Weissen weiter wenig Werk Werth Westen westlichen wichtige wieder Wien wissenschaftlichen wohl Zahl zwei zweiten
Popular passages
Page 73 - The Siege of Jerusalem by Titus, -with the Journal of a recent Visit to the Holy City, and a general Sketch of the Topography of Jerusalem from the earliest Times down to the Siege.
Page 400 - ... denn diese berüchtigten Räuber, deren Roheit wirklich grenzenlos ist, miteinander leben können, ohne sich gegenseitig zu vertilgen. Dies ist auffallend ; aber noch weit auffallender wird es scheinen, wenn ich sage, daß trotz dieser scheinbaren Anarchie, trotz aller Wildheit unter ihnen, solange sie sich nicht öffentliche Feindschaft erklärt haben, weniger Raub und Mord, weniger Ungerechtigkeit und Unsittlichkeit vorkommt, als unter den übrigen Völkern Asiens, deren soziale Verhältnisse...
Page 310 - Guide to the Oberland and all Switzerland, excepting the Neighbourhood of Monte Rosa and the Great St. Bernard ; with Lombardy and the adjoining portion of Tyrol.
Page 57 - Rotationageschwindigke it ankommen und also gegen das westliche Ufer drängen. In der nördlichen Erdhälfte ist aber für die Flüsse, die nach Norden fliessen, das östliche Ufer das rechte und für die Flüsse, die nach Süden fliessen, das westliche ebenfalls das rechte.
Page 269 - The Dolomite Mountains. Excursions through Tyrol, Carinthia, Carniola, and Friuli in 1861, 1862, and 1863.
Page 112 - Schlagintweit. — BUDDHISM IN TIBET. Illustrated by Literary Documents and Objects of Religious Worship. With an Account of the Buddhist Systems preceding it in India. By EMIL SCHLAGINTWEIT, LL.D.
Page 74 - The Mines of South Australia, including also an Account of the Smelting Works in that Colony, &c. (8vo. Adelaide, 1863), with map. South Australian Mines and Railways. Mining Jour. 1875, xlv, p. 1096. The Mines and Minerals of South Australia. Harcus' South Australia, &c., 1876, pp.
Page 196 - Rickart (A mining journey across the great Andes, with explorations in the silver mining districts of the provinces of San Juan and Mendoza, and a journey across the pampas to Buenos...
Page 27 - McClellan, in the next year, was one of the engineers who were ordered to make explorations and surveys to ascertain the most practicable route for a railroad from the Mississippi River to the Pacific Ocean...
Page 396 - Das empsinde ich zu lebhaft, daß ich diese Arbeit erst zu Ende bringen muß ; die Idee , die ich darin durchzuführen begonnen habe, läßt mir keine Ruhe, treibt mich viel zu sehr Nacht und Tag, als daß ich sie noch lange bei mir beherbergen könnte. Ich habe Dir schon früher davon gesprochen ; ich habe, seitdem ich bei Dir in Berlin war, Tag und Nacht daran gearbeitet. Ich hoffe, bei der Liebe, die ich für die Arbeit habe, bei der Reihe von Iahren (wohl acht Iahre), die sie mich schon beschäftigt...