Page images
PDF
EPUB

per, Cels. 1. praef. p. 3, 21 D. — b) als medic. t. t., malleus morbus h., der wässerige Rot (Ggst. aridus od. siccus), Veget. 1, 2 sq.; 1, 10, 1; 4, 3, 2. humifĕr (ūmifer), fěra, fěrum (humor u. fero), feucht, sucus, Cic. poët. de div. 1, 15.

humifico (umifico), are (humificus), befeuchten, benetzen, Auson. edyll. 8, 12.

humificus (ūmificus), a, um (humor u. facio), befeuchtend, benetzend, spiritus, Plin. 2, 223.

hūmigo (ūmigo), ātus, āre (humor u. ago), be feuchten, beneßen, ut lavacro ejus (sc. aegri) siccitas humigetur, Vindic. ep. ad Valentin. praem. Marc. Emp. p.87, 12 Ald.: caepes libamine humigatus, Apul. flor. 1 cod. F. (noch Krüger falsch fumigatus). Vgl. Gloss. Labb.: 'humigatus, Beppeγμένος”.

humiliatio, ōnis, f. (humilio), die Erniedrigung, Tert. de virg. vel. 13. Vulg. Mich. 6, 14 u. a. Eccl.; vgl. Gloss. Labb.: 'humiliatio, tanɛivwois'. humilifico, āre (humilis u. facio), erniedrigen, Tert. de poen. 9.

humilio, avi, atum, āre (humilis), erniedrigen, Eccl. (vgl. Bünem. Lact. 4, 18, 22).

ep.

humilis, e (humus, wie zauazos v.zauai), nie drig, I)eig.: a)niedrig im Ggsz. des Hohen (Ggst. procerus [langgewachsen], altus, celsus), arbusculae, Varr.: ara, Val. Fl.: Italia, Verg.: avis volat humilis, Verg.: munitio humilior, Caes.: arbores et vites et quae sunt humiliora, Cic.: solum humillimum, Justin.: n. pl. subst., ballistae in humiliora ex supernis valentes, die von oben herab nach der Tiefe wirkten, Amm. - v. der Statur, dem Wuchs, niedrig, klein, corpusculum, Sen.: statura esse humili et corpore exiguo, Nep.: brevi atque humili corpore homines, Gell.: quorum neminem adeo humilem esse, ut etc., Curt. humiles Cleonae, das kleine, winzige, Ov. - b) niedrig, flach im Ggsß. des Tiefen (Ggft. altus), fossa, Verg. u. Tac.: radix insulae, flacher, seichter Grund, Plin. II) übtr.: A) dem Stande, dem Range, dem Ansehen 2c. nach niedrig, gering, tiefgestellt (Ögit. honestus, opulentus), a) v. Pers. u. deren Stand: humilibus parentibus natus, Cic.: admodum humili loco natus, Val. Max.: bumili fortuna ortus, Liv.: humillimae sortis homo, Liv. epit.: humillimo loco natus, Aur. Vict.: humillimus de plebe, Liv.: quis apparitor tam humilis etc., Cic. subst., humilis, is, m., ein Geringer, Hor., Quint. u. A.: u. so Compar. humilior, Quint.: u. im Plur., humiles, Ggft. honesti, Quint., Ggft. sublimes, Phaedr.: u. im Compar. humiliores (Ggft. superiores), Quint. - und dem Ansehen, der Macht nach unbedeutend, schwach (Ggft. opulentus, potens), Cic. u. A.: civitas, Caes.: alqm humiliorem redigere, Caes.: quos et quam humiles accepisset, wie u in welchem Zustande der Erniedrigung er sie getroffen hätte, Caes.: subst., ex humili potens princeps, Hor.: u. Plur. humiles, Ggft. praepotentes, Val. Max.: humiliores, Ggft. opulentiores, Hirt. b. G. u. in Bezug auf Verdienste tiefstehend, unansehnlich (Ggft. amplus), homines humiles (Ggft. amplissimi viri), Balb. et Opp. in Cic. ep. - u. in Bezug auf innere Vorzüge, mihi quidem videntur homines, quum multis rebus humiliores et infirmiores sint (tiefer stehen u. schwächer sind), hac re maxime bestiis praestare, quod loqui possunt, Cic. - u. vom Schriftsteller, in Bezug auf die Behandlung des Stoffes alltäglich, gewöhnlich, Quint. 10, 1, 87. b) v. lebl. Subjj.. niedrig, gering, alltäglich, unedel, vestitus, Nep.: ars, Cic.: curae humiles et sordidae, die niedrigen u. ver ächtlichen Sorgen (des alltäglichen Lebens), Plin. ep.:

[ocr errors]

= ohne

verbum h., alltägliches, unedles, Cic.: n. pl. subst., et obscoena vitabimus et sordida et humilia (niedrige Ausdrücke), Quint. 8, 2, 2. — B) der Gemüthsstimmung nach (= taxɛivóc), a) niedergeschlagen, kleinmüthig, verzagt, feig, humili animo (mit Kleinmuth) ferre, Cic.: (consulum) humiles mentes, Cic.—b) unterwürfig, demüthig, v. Bittenden od. deren Rede 2c., non ego dedignor h. supplexque precari, Ov.: prece et obsecratione humili ac supplici uti, Cic.: orari humili et supplici oratione, Cic.: in humiles demissa preces, Claud. c) unterwürfig, friechend, Inechtisch, neque nos simus tam humiles, ut, quae laudamus, inutilia credamus, Quint.: assentator humillimus, Vell. — C) v. der Darstellung höhern Aufschwung, niedrig (Egsz. sublimis), oratio h. et abjecta, Cic.: demissus atque h. sermo, die bescheidene u. niedere Sprache des gewöhnlichen Lebens, Cic.: humillimum genus dicendi, Augustin. - n. pl. subst., sublimia humilibus miscere, Quint. 8, 3, 60. Superl. gem. humillimus; doc vulg. auch humilissimus, Ps. Cypr. adv. Jud. 6. hămĭlĭtās, ātis, f. (humilis), I) die Niedrigkeit im Gast. der Höhe, arborum, Sall.: navium, Caes.: animalium, kleine Statur, Cic.: siderum, niedere Stand, Cic. - meton., die Niederung, quum supra saxa perpetua sint, infra humilitas pruinosa, Eumen. grat. act. 6, 8. II) übtr.: A) die Niedrigkeit des Standes, generis, Sall.: natalium, Plin.: alejs humilitatem despicere, Jmds. niedrigen Ursprung verachten, Cic. die Schwäche des Ansehens, der Macht, die unbedeutendheit, geringe Macht, Ohnmacht, Erniedrigung, Caes. u. A.: Ggft. amplitudo, Quint. v. Dingen = die Geringfügigkeit, h. rerum, Plin.

-

B) (= ranɛivwois) v. der Gemüthsstimmung: a) die Niedergeschlagenheit, Berzagtheit, habet humilitatem metus, etwas Niederdrückendes, Cic. Tusc. 3, 27.—b) das gedrückte, unterwürfige, demüthige Wesen, die Gedrücktheit, die scheinbare Demuth (Sgst magnificentia, arrogantia, superbia), saepe magnificentia plus proficit quam humilitas et obsecratio, Cic.: et dejecto (capite) humilitas et supino arrogantia ostenditur, Quint.: causam dicentium, Liv.: asinorum, Plin. als Tugend, Demuth, ani

mi, Lact.: alcjs, Sulpic. Sev.

humiliter, Adv. m. Compar. u. Superl. (humilis), I) eig., nicht hoch von der Erde, niedrig (Ggizalte), humilius rami arborum servandi sunt, ne drig zu halten, Pall. 3, 13, 3. — II) übtr.: A) m Allg.: eadem enim facta claritate vel obscuritate facientium aut tolluntur altissime aut humillime deprimuntur (auf's tiefste herabgewürdigt), Plin. ep. 6, 24, 1. B) insbes., unterwürfig, kriechend. knechtisch, zaghaft, feig, sentire, Cic.: servire (Ggip superbe dominari), Liv.: ferre infamiam, Sen: audacter territas, humiliter placas, Cornif. rhet. 4,28.

humilito, ātus, āre (humilis), erniedrigen, maternum genus, Schol. Bob. ad Cic. or. pro Sulla 25. p. 364 B.: celsitudinem potestatis, Âmm. 30, 4, 2: horret nunc reminisci, quo justitio humilitati tot rerum apices visebantur, Amm. 29, 2 15: quemadmodum me complanaveris humilitatis montibus et collibus cogitationum mearum, Augustin. conf. 9, 4.

humilo,are(humilis), erniedrigen,Coripp.Joann 6, 494 u. 7, 404.

humo, avi, atum, are (humus), I) einen Todten mit Erde bedecken, beerdigen, begraben (f. Varr. LL 5, 23), alqm, Lucr., Cic. u. A.: caesorum reliquias uno tumulo, Suet.: mori et humari debere eos (catulos) obrutos terra, Plin. - poet., me tegat arborea devia terra coma, aut humer ignotae cu

mulis vallatus arenae, Prop. 3, 16, 29. - II) übtr. = Júntei, einen Leichnam übh. bestatten (d. i. verbrennen und die Gebeine in einen Aschenkrug sammeln), Nep. Eum. 13, 4.

humor (umor), ōris, m. (abgeschwächt aus yvuós, Flüssigkeit), jede Art Flüffigkeit, Feuchtigkeit, das Naß, 1) im Allg.: Bacchi, Wein, Verg.: lacteus, Milch, Ov.: roscidus, Thau, Catull.: circumfluus, Meer, Ov.: saccatus corporis, v. Urin, Lucr.; vgl. praefandi humoris e corpore effluvium, Plin.; u. lyncum h. ita redditus glaciatur, Plin.: humor in genas labitur, Thränen, Hor.: caret os humore, Speichel, Ov.: nares humorem semper habent, Cic.: hostem ruber occupat humor, Blut, Lucr.: exurgebo quidquid humoris tibi est, Plaut. Plur., humores marini, Cic.: nimis concreti humores, Cic.: siccare humores (Flüffe im Leibe), Min. Fel. 2, 3. II) insbes., der Nahrungsfaft der Pflanzen, Verg. ge. 2, 331 u. 424.

humōrōsus, a, um (humor), a) sehr feucht, loca, Apul. herb. 51: sputus (Plur.), Cael. Aur. signif. diaet. pass. 99. - b) sehr faftreich, corpora, Cael. Aur. acut. 2, 10, 66.

humus, i, f., die Erde, der erdige Boden, der Erdboden, das Erdreich, I) eig.: humus injecta, Cic.: pabulum humi, Kräuter, Gras 2c., Sall.: humum mordere (ódas heiv yaĩav b. Hom.), vor Schmerz in die Erde beißen, Verg.: repere per humum, auf der Erde, Hor.: propter humum volare, an der Erde, nahe an der Erde, Ov.: quae humi arido atque arenoso gignuntur, Sall.: deicere in humum vultum, Ov. - dah. humi, wie zauai, an-, auf der Erde, an-, auf dem Boden, zu Boden, humi jacere, Cic.: stratus humi, Cic.: prosternere alqm humi, Verg. u. Ov.: se od. corpus humi abicere, Curt. u. Plin.: Ggft. sublime (in der Luft), zB. Theodori nihil interest, humine an sublime putescat, Cic. Tusc. 1, 102. humo, a) von der Erde, vom Boden, surgere, Ov.: membra levare, Ov.: ventus arenam humo excitavit (jagte auf), Sall. g) auf dem Boden, sedere, Ov.: jacere, Ov. u. Phaedr. 7) aus dem Boden, fundit humo facilem victum justissima tellus, Verg.: hominem appellari, quia sit humo natus, von der Erde stamme, Quint. d) in der Erde, zur Erde, figere plantas, Verg: condere alqm, Verg. II) meton. (u. poet.) der Erdboden = die Gegend, das Land, h. Punica, h. Pontica, Ov. Als masc., Acc. humum humidum, Gracch. u. Laev. fr. bei Prisc. 6, 85. - Abl. humu, Varr. sat. Men. 422 u. 531.

Hunni, ōrum, m., die Hunnen, ein wilder asia tischer Völkerstamm, die 375 n. Chr. in zahllosen Horden über den mäotischen See drangen u. die Gothen aus ihren Sißen an der nördlichen Küste des Pontus vertrieben, Claud. in Rufin. 1, 321 u. a.: beschr. Amm. 31, 2. - Nbf. Chūni, ōrum, m., Auson. epigr. 1,8: Sing. Chunus, m., Claud. in Eutr. 2, 238. Sidon. carm. 5, 481; 7, 241 u. 324. - Dav. Huniscus, a, um, hunnisch, equus, Veget. 4, 6 sq. hyacinthaeus, a, um (hyacinthus), Hyacinthen-, Ven. Fort. carm. 8, 4, 270 u. a.

[ocr errors]

hỹăcinthinus, a, um (daxivdivos, I) die ona cinthen betreffend, Hyacinthen-, flos, Hyacinthe (der Alten, nicht die unserige, f. 2. hyacinthus), Catull. 61, 93 (88). II) hyacinthenfarbig, violettblau, stable blau, color, Vulg. Esther 1, 6: laena, Pers. 1, 32. Hier. ep. 22, 13 extr.: vestimenta, Hier. in Ezech. 16, 10: tunica, Vopisc. Bonos. 15,8 Jordan (Peter ianthinas). Vulg. Levit. 8, 7: pallium, Vulg. num. 4, 6 u. 9: ansulae u. ansae, von violettblauer Seide, Vulg. exod. 26, 4 u. 36, 11.

hyacinthizon, ontis, Acc. Plur. ontas (vaziv915wv), der Hyacinthe (der Farbe nach) ähnelnd = hyacinthenfarbig, berylli, Plin. 37, 77. Solin. 52,66.

1. Hyacinthus (od. -õs), i, m. (Yázıvdos), ein lacedämonischer Jüngling, vom Apollo geliebt, aber auch von ihm durch einen unglücklichen Wurf getödtet, indem Zephyrus, der Nebenbuhler Apollo's, aus Eifersucht den von Apollo geworfenen Discus dem schönen Knaben an den Kopf trieb, worauf aus feinem Blute nach der Mythe die Blume Hyacinthe (f. 2. hyacinthus) entsproßte, in deren Blätterstreifen man die Buchstaben AI AI, als Wehklaglaut des Apollo, od. das Y, als Anfangsbuchstaben des Namens Hyacinthus, fand, Ov. met. 10, 184-215. Plin. 21, 66. - Dav. Hyacinthia, ōrum, n. (Yaxivdiα), das Hyacinthusfeft, ein dreitägiges Fest, welches die Lacedämonier jährlich dem Hyacinthus zuEhren feierten, indem am ersten Tage Heroen- u. Todtenopfer, an den beiden übrigen apollinische Festzüge u. Wettspiele stattfanden, Ov. met. 10, 219.

2. hyacinthus, i, m. (váxivdos), I) eine Blume (vgl. 1. Hyacinthus), die Hyacinthe der Alten (nicht die unsere), entw. die violettblaue Schwertlilie (Iris germanica, L.) od. der Garten-Rittersporn (Delphinium Ajacis, L.), rein lat. vaccinium, Plin. 21, 34 u. 66. Col. 9, 4, 4. Verg. ecl. 3, 63 u. ge. 4, 183. Vgl. (ausführl.) Voß Verg. ge. 4, 137. p. 779 sqq. II) übtr.: 1) ein hyacinthenfarbiger Edelstein, ein dunkler Amethyst, Plin. 37, 125 u. 126. Solin. 30, 32. Claud. nupt. Hon. et Mar. 88. Capit. Maximin. 1,8 u. 27, 8. Vulg. cant. cantic. 5, 14 u. apoc. 21, 20. Orell. insci. 2510. – 2) hyacinthenfarbige (violett-blaue) Seide, gew. neben purpura, Vulg. exod. 25, 4; 26, 1 u. ö.

Hyades, dum, Acc. das, f. (Yάdes = die Regnenden), die Hyaden, sieben, das Haupt des Stiers bildende Sterne (Gell. 13, 9, 6), deren Aufgang in der Frühe vom 7. bis 21. Mai gewöhnlich Regen andeutete, dah. pluviae, Verg. Aen. 3, 516: u. tristes, Hor. carm. 1, 3, 14. nach der Fabel Töchter des Atlas u. Schwestern (nach Andern Töchter) des Hyas, auch Schwestern der Plejaden, Ov. fast. 5, 164 sqq.

Sing. Hyas, ǎdis, f., collectiv b. Stat. silv. 1, 6, 22. Claud. b. Gild. 497.- Die alten Römer leiteten das Wort von vs, das Schwein, ab u. überseßten es suculae, worüber Cicero (de nat. deor. 2, 111) u. Plinius (18, 247) spotten, die es richtiger von veiv (regnen) herleiten.

hyaena (уaena), ae, f. (vaιva), I) die Hyåne, daß Grabthier, Plin. 8, 105 u. 11, 177. Solin. 27, 23. Col. 2, 9, 9. Capit. Gord. 33, 1. Ov. met. 15, 410. Lucan. 6, 672: hyaenae oculi, Plin. 37, 168: hyaenae fel, Scrib. 38: hyaenae corium, Scrib. 172. II) ein Seefisch aus der Gattung der Schollen, Plin. 32, 154.

hyaenius, a, um (hyaena), hyänisch, gemma h., ein uns unbekannter Edelstein, der in den Augen der Hyänen gefunden werden soll, Plin. 37, 168. Šolin. 27, 25. Isid. 16, 15, 25.

hyălinus, a, um (váλivos), rein lat. vitreus, I) gläsern, aus Glas, sphaera, Fulg. myth. 1. praef. p. 26 M.: pulvis, Mart. Cap. 6, 575. — II) glasgrün, Mart. Cap. 1, 66 sq. u. a.

hyǎlõīdes, is (valoɛions), glasgrün, humor, Th. Prisc. 4, 2 extr.

hyălus, i, m. (vɑλoç), I) das Glas (rein lat. vitrum), color hyali, glasgrüne Farbe, Verg. ge. 4, 335.—II)glasgrüne Farbe, Auson. Mos. 418. Prud. rɛgì orɛy. 12, 53.

Hyampolis, põlis, Acc. põlin, f. (Yaurois), eine schon von Homer genannte Stadt im öftl. Phocis,

j. Ruinen von Voydhani, Liv. 32, 18, 6. Plin. 4, 27. Stat. Theb. 7, 345.

Hyantes, tum, Acc. tas, m. ("Yavrɛs), ein alter pelasgischer Volksstamm in Böötien, Plin. 4, 26. Dav.: A) Hyantēus, a, um, hyantëisch, poet. = böotisch, Aganippe, Ov.: aqua, der castalische Quell, Mart. B) Hyantius, a, um (Yavτios), byan tisch, poet. = böotisch, sorores, v. den Musen, Stat.: u. so Camenae, Sidon. - subst., Hyantius, ii, m., der Hyantier, Böotier, vom Actäon, Enkel des böotischen Königs Cadmus, Ov. met. 3, 147.

Hyarōtis, tidis, Acc. tim, m. ('Yagotic), ein Fluß in Indien, der von den emodischen Bergen kommt, j. Rawi, Curt. 9, 1 (2), 13.

1. Hyas, antis, m. (“Yas), ein Sohn des Atlas u. Bruder (nach Andern Vater) der Hyaden (Hyades), sidus Hyantis, die Hyaden, Ov. fast. 5, 734: Acc. Hyan, Ov. fast. 5, 179.

2. Hyas, ădis, f., f. Hyades. hybern..., f. hibern...

Hybla, ae, f. u. Hyblē, ēs, f. ("Yẞla), I) ein Berg auf Sicilien, reich an Bienenkräutern, Form -a, Mela 2, 7, 16. Plin. 11, 32. Ov. Ib. 197. Ov. trist. 5, 13, 22. Sil. 14, 200. Mart. 7, 88, 8 u. a.: Forme, Ov. art. am. 3, 150 M. (Riese Hyblae). Dav. Hyblaeus, a, um, hybläisch, apes, Verg.: mel, Pelag. vet.: mella, Mart.: avena, theocritisch, Calp. II) Name dreier Städte auf Sicilien (parva, major u. minor), wou. Hyblenses, ium, m., die Einw. von Hybla, die Hyblenser, Cic. Verr. 3, 102. býbrĭda, s. hibrida.

Hydaspes, pis, Acc. pen, m. (Ydάonns), I) ein Fluß in Indien, der in den Acefines fällt, j. Behut od. Djelun, Mela 3, 7, 6. Curt. 4, 5 (21), 4. Justin. 13, 4, 20: Medus, Verg. ge. 4, 211: fabulosus, Hor. carm. 1, 22, 7 sq.: poet. = der Orient, tremor Hydaspis (v. Pompejus), Petr. poët. 123. v. 139. Dav. Hydaspēus, a, um, hydaspëisch, Claud. u. Sidon. II) Name eines indischen Sklaven, fuscus H., Hor. sat. 2, 8, 14. hydatis, tidis, f. (vdarís), ein wasserfarbener Edelstein, Mart. Cap. 1, 75.

hydĕrõs, i, m. (dɛoos), die Wassersucht, Cael. Aur. chron. 3, 8, 97 sq. (wo auch der Unterschied von hydrops).

hydra, ae, f. (spa), 1) eine Wafferschlange, als Ungeheuer der Mythe, wie die mit 50 Rachen in der Unterwelt bei Verg. Aen. 6, 576. - bes. aber hydra Lernaea u. bl. hydra, die vielföpfige Schlange im See Lerna (f. Lerna), der, als ihr Hercules die Kö pfe abschlug, statt jedes abgeschlagenen Kopfes zwei andere wuchsen, worauf der Held sie dadurch tödtete, daß er mit Hülfe seines Wagenlenkers Jólaus die Stellen, wo die Schlangenköpfe sich erneuerten, mit Holzbränden ausbrannte, Varr. sat. Men. 299. Lucr. 5, 27. Hor. carm. 4, 4, 61: dah. videto, ne hydra sit tibi et pellis (d. i. das Geringere, Leichtere), Hercules autem (das Schwerere, Wichtigere) relinquatur, Cic. de or. 2, 71: Lernaeas pugnet ad hydras unterzieht sich den größten Gefahren, Prop. 2, 24, 25. II) nom. propr., Hydra, A) die lernäische Schlange als Mutter des Cerberus, Cic. poët. Tusc. 2, 22. B) die Wafferschlange, ein Gestirn, sonst Anguis gen., Cic. Arat. 292.

=

hydragogia, ae, f. (idọaywyia), die Wafferleitung, der Canal, Varr. sat. Men. 290.

hydrăgōgōs, on (vdgaywyós), Waffer abführend (rein lat. aquiducus), medicamina, Cael. Aur. chron. 3, 8, 119.

hydrǎletēs, ae, m. (vdpakétŋs), die Waffermühle, *Vitr. 10, 5, 2.

hydrargyrus, i, m. (vðgágyvoos), durch Kunst bereitetes Quecksilber, Plin. 33, 64 u. a. hydrastina, ae, f. (vdgáotiva), Waldhanf, Apul. herb. 114.

hydraula, f. 1. hydraulia.

hydraules, ae, m. (vdọaving), der Wafferorgelspieler, Petr. 36, 6 (Abl. hydraule). Suet. Ner. 54 (Acc. -am). Mart. Cap. 9, 924 (Acc. Plur. -as). 1.hydraulia(hydraula), ōrum, n., Wasserorgeln, rein lat. aquatica organa, Mythogr. Lat. 3, 12. 2. hydraulia, ae, f.= hydraulus, e. Wasserorgel, . Serv. Verg. ecl. 7, 21.

hydraulicus, a, um (vdoaviixós), hydraulisch. machinae, Wafferorgeln, Vitr. 1, 1, 9 u. 9, 9 (8), 4: dies. organa, Plin. 7, 125. Suet. Ner. 4i. Amm. 14, 6, 18.

hydraulus, i, m. (&dpavλos), eine Wafferorgel. Cic. Tusc. 3, 43. *Vitr. 10, 8, 1. Plin. 9, 24.

hydrĕus, a, um (hydra), zur Wasserschlange gehörig, Wafferschlangen-, germen, Mart. Cap. 7, 729. hydreuma, mătis, n. (üdpevua), der Wasserplak (aquatio), wo die Karavanen für die Kameele Wasser schöpfen, die Brunnenstation, der Brunnen, *Plin. 6, 102 u. 103. Solin. 54, 7 (die codd. an beiden Stellen hydreum).

hydria, ae, f. (vópía), ein Wasserkrug, dann Krug, Urne übh. (rein lat. urna; bei Cicero nur in griech. Verhältniffen), Cic. Verr. 2, 47; 4, 32 u. 97. Vulg. gen. 24, 14 u. ö.: zum Loosen, Cic. Verr. 2, 27: als Aschenkrug, Orell. inscr. 4546: zur Aushebung des Mehls, Vulg. 3. regg. 17, 12. Sulp. Sev. chron. 1, 43, 5.

hydrīnus,a,um (hydrus), von der Wafferschlange. vulnus, Prud. Ei otεя. 10, 885: caput, Turrib. ep. c. 2 (an Leo epp. lib. 15).

hydrius, a, um (v. Vdwg, das Wasser), zum Bais fer gehörig, puer, der Wassermann, ein Gestirn, Prud apoth. 622.

hydrocele, és, f. (vdooxýλn), der Wasserhodenbruch, tumidae hydrocelae, Mart. 12, 83, 3: et bydrocelas et sarcocelas et enterocelas similiter (procurabit), Th. Prisc. 1, 26. - Dav. hydrocëlicus, a, um (vdpozŋkızós), mit einem Bakerhodenbruch behaftet, Plin. 30, 74 (wo Plur. subst.

hydrochous, i, m. (vdpozóos), Wassergießer der Wassermann, ein Gestirn, Catull. 66, 94. hydrōgărum, i, n. (vdoóyapor), mit Basser versettes Garum, Lampr. Heliog. 29, 5. Apic. 2, 44; vgl. garum. Dav. hydrogǎrātus (hidrūgāratus), a, um, mit Wassergarum verschen od. veibun den, Apic. 2, 45.

hydrogěrōn, ontis, m. (vdooyέowv), e. Pflanze = senecio (w. j.), Apul. herb. 75.

hydrolăpăthon, i, n. (vdρoλáñadov), Bañerampfer (Rumex aquaticus, L.) Plin. 20, 252.

hydromantia, ae, Acc. an, f. (isgoμarreie, die Weisjagung aus dem Waffer, Plin. 37, 192. Augustin. de civ. dei 7, 35. Isid. 8, 9, 13. Mythogr. Lat. 3, 12.

hydromantis, m. (vdpóμartis), der Wahriager aus dem Waffer, Serv. Verg. Aen. 3, 359. hydrŏměli, ĭtis, n. (vdpóμɛàɩ), Honigmeth; ans Wasser u. Honig), Plin. 14, 113 u. a. Nof. hydroměl, mellis, n., Th. Prisc. 2. chron. 2 u. 17. Plin. Val. 1, 32.

[ocr errors]

hydrophobia, ae, f. (vdoogoßía), die Bañer scheu, Cael. Aur. acut. 3, 9, 98 sqq. (rein lat. förmidatae aquae ɓ. Ov. ex Pont. 1, 3, 24).

hydrophobicus, a, um (údoogoẞixóc), die Bet ferscheu betreffend, passio, die Wasserscheu, Cael Aur acut. 3, 9, 99 u. 3, 16, 137.

hydrophobus, a, um (vdoopóßos), wafferscheu, homines, Cael. Aur. acut. 3, 9, 99: jumenta, quae dicuntur hydrophoba, Veget. 5, 30, 1: limus salivae sub linguam rabiosi canis datus in potu hydrophobos fieri non patitur, Plin. 29, 99. hydrophylax, phỹlăcis, m. (vôpopúλağ), der Aufseher über das Wasser, der Wasserinspector, Cod. Just. 11, 43, 10.

hydropicus, a, um (vdowrɩzós), an der Wassersucht leidend, wafferfüchtig, hydr. servus, Macr. sat. 2, 7, 6: hydropicus quidam homo, Vulg. Luc. 14, 2: ii, qui hydropici sunt, Cels. 7, 15: atque si noles sanus, curres hydropicus, Hor. ep. 1, 2, 34. fubft., hydropicus, i, m., der Wassersüchtige, Veget. 5, 26, 1. Ambros. in Luc. 7. §. 195: Plur., Cels. 4, 2, 1. p. 124, 36 D. Plin. 20, 8 u. 219.

hydropisis, is, f. (vdpóriois), die Anlage zur Waffersucht, Plin. 20, 43.

hydropismus, i, m. (vdowñιoμós), die Wafferfucht, Cael. Aur. acut. 1, 14, 108 u. chron. 3, 8, 133. hydrops, dropis, Acc. dropem u. dropa, m. (Edowy), die Wafferfucht, Cels. 3, 21. Cael. Aur. chron. 3, 8, 96 sqq. Hor. carm. 2, 2, 13. - Plur. hydropes, die verschiedenen Arten der Wassersucht, Cael. Aur. chron. 3, 8, 98. - übtr., das Sich-Aufblähen des Hofärtigen, die Hojart, Cl. Mam. anim. 3, 7. Sidon. ep. 9, 9. hydros, f. hydrus. Hydruntinus, f. 2. Hydrus. Hydruntum, f. 2. Hydrus.

1. hydrus, i, m. (Vdoos), I) die Wafferschlange, Hyder, bei Dicht. auch für Schlange übh., 1) eig., Plin. 29, 72: hydr. marinus, Plin. 6, 98. Solin. 54, 6. Mart. Cap. 6, 699. - Schlange übh., 3B. Verg. ge. 2, 141 u. 3, 545. Ov. met. 13, 803: Cadmeus h., Val. Fl. 7, 76: Echionius h., Val. Fl. 8, 343.als Attribut in den Haaren der Furien u. der Medusa, Verg. Aen. 7, 447. Ov. met. 4, 801. Lucan. 9, 673. Val. Fl. 2, 195: hydri Gorgonei, Claud. rapt. Pros. 2, 225: u. der Bellona, Claud. in Eutr. 2, 111. dah. caderent a crinibus hydri, er würde die Furien nicht mit Schlangenhaaren gebildet haben, es würde ihm sein poetisches Feuer vergangen sein, Juven. 7, 70. 2) meton., a) Schlangengift, Sil. 1, 322.—b) der aufgetriebene Leib der Schwan gern, Ven. Fort. 8, 6, 329. — c) eine Art Backwerk, Plin. Val. 5, 24 sqq. II) nom. propr., Hydros, die Wafferschlange, als Gestirn, sonst Hydria ob. Anguis gen., Germanic. Arat. 423 u. 429.

[ocr errors]

2. Hydrūs, druntis, f. (Ydpovç) u. lat. Hydruntum, i, n., Stadt an der Ostküste von Cala brien, j. Otranto, Cic. ep. 16, 9, 2. Plin. 3, 101. Itin. Anton. 521, 1: Form -untum, Liv. 36, 21, 5. Plin. 3, 100. Itin. Anton. 118, 4. - Hydrus mons (m.), ein in der Nähe liegender Berg, Mela 2, 4, 7: avius Hydrus, von Berg u. Stadt, Lucan. 5, 375. – Dav. Hydruntīnus, a, um, aus od. bei Hydruntum, hydruntinisch, mare, Cassiod. var. 1, 2: Plur. subst., Hydruntini, orum, m., die Einw. von Hydruntum, die Hydruntiner, Gruter. inscr. 374, 5. hyems, hyemalis etc., f. hiems etc. Hyettus, i, f. (Yntróc), e. Stadt in Böotien, nördl. vom See Copais, beim heutigen Strobiki, Plin. 36, 128.

[blocks in formation]

hygremplastrum, i, n. (ὑγρέμπλαστρον), είπ flüffiges Pflaster, Plin. 34, 155.

hygrophobia, ae, f. (vyoopoßia), die Scheu vor allem Flüffigen, wie Wasser, Wein 2c., Cael. Aur. acut. 3, 9, 98.

Hylaeus, i, m. (Yλatos, der Waldmann), ein Centaur, welcher von der Atalanta getödtet wurde, als er ihr nachstellte u. aus Eifersucht ihren Freier Milanion mit einer Keule schwer verwundete, Ov. art. am. 2, 191. - Nach Verg. ge. 2, 457 fällt er im Kampfe mit den Lapithen. - Dav. Hylaeus, a, um, hyläisch, des Hyläus, ramus (Reule), Prop. 1,1,13.

Hylas, ae, m. (Yλas), Sohn des Thiodamas (Thiodamanteus, Prop.1, 20,6), jugendlicher Freund des Hercules, Begleiter desselben auf der Argonautenfahrt. In Mysien, wo die Argonauten landeten, ging Hylas aus, um für das Mahl des Hercules Wasser zu schöpfen, u. wurde von den Nymphen der Quelle, die seine Schönheit reizte, in die Fluth hinab gezogen, Verg. ecl. 6, 43 sqq. Ov. art. am. 2, 110.

hyle, es, f. (van), die Materie, der Stoff. Macr. somn. Scip. 1, 12, 11 u. sat. 1, 17, 69. Chalcid. Tim. 123. - übtr., die schriftl. Materialien, Attej. b. Suet. gr. 10. Hyllus, i, m. (Yλλos), Sohn des Hercules von (༩ der Deianira u. Gemahl der Jole, Ov. her. 9, u. 168. Stat. Theb. 8, 508. hymběr, s. imber.

44

1. Hymen, měnis, m. (‘Yμýv), I) der Gott der Vermählung, der Hochzeiten, Hymen, Ov. her. 6, 44; met. 1, 480 u. a. verb. Hymen Hymenaeus, Catull. 62, 5 u. a. Ov. her. 14, 27 u. a. II) meton., das Hochzeitslied, cantatus Hymen, Ov. her. 12, 137.

2. hymen, inis, m. (dμýv), das Häutchen, bes. daß Jungfernhäutchen, Serv. Verg. Aen. 4, 99.

hýměnaicus, a, um (vμɛvaïzós), zum Hochzeitsgefang gehörig, hymenäisch, metrum, Serv. de cent. metr. 460, 16 K. Plot. de metr. comp. 3, 66. p. 517, 4 K.

hýměnaeos od. -ŭs, i, m. (vμévalos), I) das Hochzeitslied, das bei der Heimführung der Braut gefungen wurde, der Brautgefang (vgl. epithalamium), A) eig., Plaut. Cas. 4, 3, 2. Ter. adelph. 907: h. clarus (jauchzendes), Lucr. 1, 97. - hymenaeon canere, Ov. met. 12, 215: hymenaeum cantare, Plaut. Cas. 4, 3, 11. Ter. adelph. 905, occentare, Plaut. Cas. 4, 3, 8, increpare, Turpil. com. 166, fremere, Pacuv. tr. 113: canere hymenaeos, Verg. Aen. 7, 398. B) (meist Plur.) meton., der Brautzug, die Hochzeitsfeier, Hochzeit, Verg. Aen. 4, 127. Catull. 66, 11: Plur., Catull. 64, 20 u. 141. Verg. Aen. 1,651.- übtr., Vermählung = Begattung, Verg. ge. 3, 60. Avien. progn. 437. - II) wie 'Yuévαios = Hymen, der Gott der Vermählung, -der Hochzeiten, Hymenäus, Varr. sat. Men. 39. Ov. met. 10, 2. Stat. silv. 2, 7, 87. Tert. praescr. haer. 3. Serv. Verg. Aen. 4, 99 u. a.: verb. Hymen Hymenaeus, Catull. 62, 5. Ov. her. 14, 27.

hýměněĭus, a, um (vμɛvýïos), zur Hochzeit gehörig, Hochzeits, Mart. Cap. 2, 132 u. a. - subst., hymenaea, ōrum, n., Hochzeitsfeierlichkeiten, Mart. Cap. poët. 7, 725. v. 15.

Hymettos u. Hymettus, i, m. (Yuŋttós), Berg in Attica, reich an Bienenkräutern u. vortrefflichem Marmor, Cic. de fin. 2, 112. Hor. carm. 2, 6, 14. Ov. art. am. 3, 687. Plin. 4, 24 u. a.: Form -os, Mart. 7, 88, 8. Val. Fl. 1, 397. Apul. met. 1, 1. Dav. Hymettius, a, um ('Yunttios), hymettisch, mella, Hor.: trabes, Balken aus hymettischem Marmor, als Aufsag auf Säulen, Hor.: columnae, Plin.

hymnidicus, a, um (hymnus u. dico), Hymnen fingend, auch subst. hymnidicus, der Hymnensänger (= Psalmist), Eccl.

hymnifico (ymnifico), ātus, āre (hymnus u. facio), im Lobgefange preifen, lobpreisen, hymnificatus choro Christus, Commodian. instr. 2, 19, 22. hymnio, īre (vuvéw), Hymnen fingen, Prud. περὶ στεφ. 1, 118.

Hymnis, idis, f. (Yuvis), Name einer griech. Hetäre, als Titel einer Komödie des Cäcilius Sta tius, Cic. de fin. 2, 22; vgl. Caecil. com. 64 sqq. p. 45 R.2-u. Name der Geliebten des Lucilius, Lucil. sat. 1, 23 u. 26; 28, 21 u. 22; 29, 27. hymnisõnus, a, um (hymnus u. sono), lobfingend, Paul. Nol. carm. 22, 200.

hymnizo, are (*vuvi¿w), I) intr. einen Lobge fang anstimmen, Eccl. II) tr. lobpreifen, Eccl. hymnodico, ĕre (hymnus u. dico), im Lobgefang preifen, lobpreisen, Eccl.

hymnōdicus, a, um (hymnus u. dico), lobsingend, Firm. math. 8, 25.

hymnõlõgus, i, m. (vμvolóyos), der Lobfänger, Hymnenfänger, Firm. math. 3, 6 u. 12. Orell. inscr. 2617.

hymnus, i, m. (vuvos), ein Lobgefang auf die Gottheit, eine Hymne, Sen. fr. 88. Beda de art. metr. 256, 29 K. Prud. cath. 4, 75 u. a. Eccl.: divinorum scriptor hymnorum, Psalmist, Lact. 4, 8, 14: hymnos cantare coeperunt, Augustin. de civ. dei 22, 8, 8. p. 573, 9 D - Lucil. 29, 77 (28, 44 G.) ist Hymnis Vocat. pon Hymnis, w. s. hyophthalmus, i, m. (vópdaλμos), Schweinsauge, die auch Aster Atticus u. rein lat. inguinalis (Schamkraut) gen. Pflanze, Apul. herb. 61.

hyoscyaminus, a, um (vocxvάuivos), aus Bilfentraut, Plin. 23, 94.

hyoscyamus, i, m. u. hyoscyămum, i, n. (vocxiaμos), das Bilsenkraut, Nom. -amus, Plin. 25, 35. Marc. Emp. 30: Nom. -amum, Cels. 2, 33 u. 3, 18. verderbte Nbf. iusquiamus, Plin. Val. 1, 14 extr. u. 1, 58. Dynam. 2, 10. Veget. 3, 12, 5. Pall. 1, 35, 5 vulg. (Schneider ohne Noth hyosc.). hyosĕris, is, f. (vooɛois), eine der Endivie ähnliche Pflanze, nach Sprengel die schwarze Flockenblume (Centaurea nigra, L.), Plin. 27, 90.

Hypaepa, ōrum, n. (tà "Yлαιлα), ein Städtchen in Lydien, südwestl. von Sardes, am südl. Abhang des Tmolus, j. Birghe od. Beréki, Ov. met. 6, 13. Petr. 133, 3. Dav. Hypaepēni, ōrum, m. (Yлαлηvоí), die Einw. von Hypäpa, die Hypäpener, Tac. ann. 4, 55.

hypaethros, on (vлαidọoç), unter freiem Himmel befindlich, unbedeckt, offen, ambulatio, Vitr.: aedes, aedificium, u. subst. bl. hypaethros, i, f., ein Tempel, dessen Zelle in der Mitte ohne Dach ist, Vitr. Vgl. R. Fr. Hermann Die Hypäthratempel des Alterthums (Göttingen 1844).

=

hypallage, es, f. (vлazlaуý), die Verwechselung (rhet. Fig.), Serv. Verg. Aen. 1, 9 u. 2, 98 u. 3, 61. Hypanis, is, m. ("Yravic), I) ein Fluß im europ. Sarmatien, j. Bog, Cic. Tusc. 1, 94. Verg. ge. 4, 370. Solin. 14, 1 sq. II) Hypasis (w. f.), Solin. 52, 7. Hypăsis, is, Acc. in, m. (Yaois), der östlichste Fluß Indiens, bei welchem Alexander der Gr. den Rückzug antrat, j. Beah od. Beyah (sanskrit. Vipásá), Curt. 9, 1 (6), 35: auch Hypanis gen., Solin. 52, 7.

Hypăta, ae, f. (Yrava), Stadt der Aenianes in Thessalien, in der Nähe des Sperchius, berüchtigt wegen der Zauberkünfte ihrer alten Weiber, noch j.

Hypati od. Neopatra, bei den Türken Patrajik, Liv. 36, 16, 4. Apul. met. 1, 5. - Dav.: A) Hỹ. pătaeus, a, um ('Yлaraios), hyyatäisch, aus Hypata, exsul, Liv. - Plur. subst., Hypataei, orum, m., die Einw. von H., die øyvatåer, Liv. — B) Hỹ. pătersis, e, hypatensisch, ager, Liv.

hypăté, és, f. (vrátη sc. zoodń), die unterste Saite des ältesten u. einfachsten griech. Tonsystems, die den tiefsten Ton giebt, Vitr. 5, 4, 6 u. a. Censor. fr. 12, 3.

hypătõídēs, děs (iлatoɛidý, déç), wie die Sai te hypate (vлárn), der Saite hypate entsprechend, melopoeia, Mart. Cap. 9, 965 sq.

hуpēcōōn, i, n. (vnýxoov), eine Pflanze, die liegende Lappenblume (Hypecoum procumbens, L.), Plin. 27, 93. [15, 131. hýpělātē, ēs, f.(inɛλárn)=hypoglottion, Plin. hypēněmius, a, um (inŋvéμios), windig, ovum, Windei, Plin. 10, 160 u. 166.

hyperaeõlins, a, um (vлeçαcódios), hyperão lisch, eine griech. Tonart, Cassiod. de music.p.557(a) ed. Garet.

hyperausteros, on (inegavorηgós), überherb, vinum (rein lat. austerius vinum), Cael. Aur. chron. 3, 2, 35.

hyperballontes, 2Icc. as, m. (υπερβάλλοντες, die überzähligen, dies, von den Schaltiagen, Solin 1. §. 42.

hyperbătōn, i, n. (vxɛoßatóv), die Trennung zweier grammatisch zusammengehöriger Wörter od. Redetheile durch andere des Wohllauts wegen od. aus andern Gründen, die Wortversetzung, das Hn perbaton, eine rhet. Figur, Quint. 8, 6, 62. Plin. ep. 8, 7, 2. Charis. 275, 6. Diom. 460, 23: rein lat. verbi od. verborum transgressio, Quint. 8, 6, 67 u. 9, 3, 91: od. transcensio, Isid. 1, 36, 16: synchysis, id est hyperbati longa confusio, Serv. Verg. Aen. 3, 348.

hyperbolaece, Genit. on (υπερβολαίοι, οι v. лɛоẞoλn), die obersten Töne in den Tonleitern, welche aus vier od. fünf Tetrachorden zusammengesezt waren, Vitr. 5, 4, 7 u. 5, 5.

hyperbolē, es, f. (vлeoßolý), die Hyverbel, Ne bertreibung, eine rhet. Fig., Quint. 8, 6, 62. Sen. ben. 7, 23, 1 sq. Macr. sat. 4, 2, 4. Charis. 275, 23. Diom. 461, 21 (Cic. top. 45 griech.).

hyperbolicē, Adv. (hyperbolicus), mit Nebertreibung, dicere, Hier. in Jesai. 2, 6, 25 u. in Galat. 4, 15 u. 16.

hyperbolicus, a, um (inɛoßolizós), übertries ben, Sidon. ep. 7, 2 zw.

Hyperborei, ōrum, m. (Yлɛoßóoε01 od. -8101, die,,über den Boreas hinaus Wohnenden"), die Hu perboreer, ein fabelhaftes Volk, deffen Wohnsize man in den äußersten Norden (den die Griechen nach der frühesten Erdkunde in Thracien annahmen) septe, Cic. de nat. deor 3, 57. - Dav.: A) Hyperboreus, a, um, hyperboreisch, nördlich, glacies, Verg.: ursa, Lucan.: triumphus, des Domitian über die Catti u Daci, Mart. B) Hyperboreanus, a, um, deperboreanisch, Hier. in chron. Euseb. ad ann. ante Chr. 1560.

hypercǎtǎlecticus, a, um, spätlat. Form für hypercatalectus (m. f.), Serv. Verg. ecl. 8, 78.

Bei Diom. u. A. falsche Lesart für hyperca

talectus, w. s.

hypercǎtǎlectus, a, um (лɛoxαtáλŋxtos, hyperlatalektisch, d. i. mit einer od. mehreren über zähligen Silben am Ausgange, Diom. 502, 7. Prisc. part. XII vers. Aen. 1, 4. p. 460,5 K. Serv. de cent metr. 457, 14 K.

« PreviousContinue »