Page images
PDF
EPUB

c. 6. Cod. de repud. hered. (VI. 31.)

[ocr errors]

» Quadriennium, quod spatium pro utili anno, qui restitutionibus

dabatur, praestitum est.«

Ulp. L. 2. §. 5. Dig. de cap. min. (VI. 5.)

Hoc judicium perpetuum est, et in heredes et heredibus datur. 1) Vangerow Pand. I. §. 180. Rechtsler. IX. S. 309.

[blocks in formation]

S. 109. Begriff und Arten derselben.

Das Wesen der dinglichen Vermögens-Rechte (auch dingliche Rechte schlechthin genannt) besteht in der unmittelbaren Herrschaft einer Person über eine (körperliche) Sache. Die Verfolgbarkeit des Rechtes durch eine actio in rem ist zwar allen dinglichen Rechten eigen, klebt aber auch anderen Rechten an, z. B. dem Erbrechte. Jene unmittelbare Herrschaft ist entweder eine totale, nur durch die allgemeinen Schranken des Rechtes eingeengte, d. i. das Eigenthum (dominium), oder eine nicht totale, aber diese vorausseßende und beschränkende, theilweise Herrschaft; d. i. dingliches Recht an einer im fremden Eigenthume befindlichen Sache. Einen, alle dinglichen Rechte befassenden, technischen Ausdruck kennt der römisch juristische Sprachgebrauch nicht. In den Quellen wird der dominus rei, dem, der aliquod jus in ea re habet entgegengestellt, und daher bringt auch der neuere Sprachgebrauch, das Eigenthum beschränkenden dinglichen Rechte, als „dingliche Rechte" im engeren Sinne in einen Gegensaß zum Eigenthum 1).

[ocr errors]

die

Die dinglichen Rechte an fremden Sachen sind entweder selbstständig, oder accessorisch.

Selbstständige dingliche Rechte (im eng. S.) ihrem Inhalte nach sämmtlich auf die Benüßung der fremden Sache gerichtet, sind nach römischen Rechte : 1. die Servituten

2. die Emphyteusis

3. die Superficies 2).

Als accessorisches dingliches, auf die Sicherstellung einer Forderung ab

zielendes, und die Sache nur in ihrer Bedeutung als Werthobject ergreifendes" erscheint das Pfandrecht 3).

*) Sell K. Römische Lehre d. dinglichen Rechte. 1. Thl. 8. Bonn 1852. 2. A. 1) S. insb. Böcking Pandekten 2. Th. gr. 8. Leipzig 1855. S. 1. ff.

2) Böcking a. a. O. und insb. S. 8. Puchta Institutionen II. §. 243. Arndts Pandekten I. S. 171. f. c. Weder der Besit noch das Erbrecht sind dingliche

Rechte nach römischem Rechte. S. Böcking a. a. D. S. 1. n. 4.

[ocr errors]

3) Böcking a. a. D. S. 5. Das Pfandrecht wird namentlich seit Büchel (Civilrechtliche Erörterungen I. Bd. 8. 2. A. Marburg 1847 Nr. 2 u. in Richters krit. Jahrb. I. S. 100 f.) von Manchen aus der Reihe der eigentlichen dinglichen Rechte ausgeschieden und als obligatio rei, als ein „dingliches Forderungsrecht“ erklärt, bei welchem Einige die verpfändete Sache, Andere den jedesmaligen Befißer derselben, als den eigentlichen Schuldner annehmen. S. Sinteius gemeines Pfandrecht 8. Halle 1836 S. 8 f. v. Vangerow Pandekten I. S. 734 c.; dagegen Lang im Archiv für civil. Praris XXVIII. S. 253 f. — Puchta Pandekten (7. Aufl.) S. 291. d. — Arndts erkennt (Pand. I. 172. u. II. 557.) das Pfandrecht zwar als dingliches Recht an, behandelt es aber wegen der ungeachtet seiner Dinglichkeit bestehenden Eigenthümlichkeit desselben im Systeme unter den Obligationen hinter der Bürgschaft. Die römischen Juristen haben das Pfandrecht selbst mit anderen dinglichen Rechten zusammengestellt. Gajus L. 30. fin. Dig. de nox act. IV. 9. L. 19. pr. D. de damo infecto. XXXIX. 2. In der Anwendung des Pfandnerus auf Rechte (unkörperliche Gegenstände) liegt zwar eine Modification der dinglichen Natur des Pfandrechtes, aber keine Aufhebung seines Wesens und seiner Stellung im Systeme. Böcking a. a. O. S. 3. Nr. 6.

§. 110. Erwerb und Verlust der dinglichen Rechte 1).
a) Erwerb

Allgemeine Regeln über, allen dinglichen Rechten gemeinsam eigenthümliche Erwerbungsarten fehlen 2).

b) Verlust.

1) S. Arndts Pandekten I. S. 173.

2) Die ältere Theorie, daß zur Erwerbung aller dinglichen Rechte regelmäßig ein justus titulus und modus adquirendi erforderlich sei, ist nunmehr von den Civilisten fast allgemein aufgegeben. S. Hugo im civil. Magazin IV. 137 f. Thi= baut Versuche über einzelne Theile des Rechts. I. Nr. 11. Doch haben sich, wie Puchta Pandekt. S. 213 richtig bemerkt, einzelne Consequenzen dieser Theorie noch länger als fie selbst erhalten.

Einleitung.
Der Besit 1).

Inst. de interdictis. IV. 15.

Dig. de adquirenda vel amittenda poss. XLI. 2.

Cod. de adqu. et retinenda poss. VII. 32.

1. Begriff des Besizes.

S. 111. Innehabung und Befit 2).

Paul. L. 1. pr. Dig. h. t.

Possessio appellata est, ut et Labeo ait, a sedibus, quasi positio, quia naturaliter tenetur ab eo, qui ei insistit, quam Graeci xαtor dicunt.

Ulp. L. 42. §. 1. Dig. eod.

κατοχή

Nihil commune habet proprietas cum possessione; et ideo non denegatur ei interdictum uti possidetis, qui coepit rem vindicare. Non enim videtur possessioni renunciasse, qui rem vindicavit.

Celsus L. 18. pr. Dig. eod.

Quod meo nomine possideo, possum alieno nomine possidere; nec enim muto mihi causam possessionis, sed desino possidere, et alium possessorem ministerio meo facio; nec idem est, possidere, et alieno nomine possidere. Nam possidet, cujus nomine possidetur. Procurator alienae possessioni praestat ministerium.

Ulp. L. 1. §. 2. Dig. uti possidetis (XLIII. 17.)

Fieri potest, ut alter possesor sit, dominus non sit, alter dominus quidem sit, possessor vero non sit; fieri potest, ut et possessor idem et dominus sit.

Paul. L. 3. §. 12. Dig. h. t.

Caeterum animo nostro, corpore etiam alieno possidemus, sicut diximus per colonum et servum. Nec movere nos debet, quod quasdam res etiam ignorantes possidemus, id est, quas servi peculiariter paraverunt, nam videmur eas eorundem et animo, et corpore possidere.

Gewöhnliche Eintheilungen des Besizes 3).

1) Paul. 1. 2. Dig. uti possidetis.

Justa enim, an injusta adversus caeteros possessio sit, in hoc interdicto nihil refert; qualiscunque enim possessor hoc ipso quod possessor est, plus juris habet, quam ille, qui non possidet.

Julian. L. 2. §. 1. Dig. pro herede. (XLI. 5.)

Quod vulgo respondetur, causam possessionis neminem sibi mutare posse, sic recipiendum est, possessio ut non solum civilis, sed etiam naturalis intelligatur. Et propterea responsum est neque eum, apud quem res deposita, aut cui commodata est, lucri faciendi causa pro herede usucapere

posse.

2. Ulp. L. 1. §. 9. Dig. uti possidetis.

Quod ait Praetor in interdicto, nec vi, nec clam, nec precario, alter ab

altero possidetis, hoc eo pertinet, ut si quis possidet vi aut clam, aut precario, si quidem ab alio, prosit ei possessio; si vero ab adversario suo, non debeat eum propter hoc, quod ab eo possidet, vincere, has enim possessiones non debere proficere palam est.

3. Modest. L. 109. Dig. de verb. sing.

Bonae fidei emtor esse videtur, qui ignoravit eam rem alienam esse : aut putavit, eum, qui vendidit, jus vendendi habere, puta procuratorem, aut

tutorem esse.

Paul L. 27. D. de contr. emt. (XVIII. 1.)

Qui a quolibet rem emit, quam putat ipsius esse, bona fide emit; at, qui sine tutoris auctoritate a pupillo emit, vel falso tutore auctore, quem scit tutorem non esse, non videtur bona fide emere; ut et Sabinus scripsit.

4) Ursprünglicher und abgeleiteter Besiß (S. §. 115) *).
Ficta possessio.

---

ge=

1) C. F. v. Savigny das Recht des Besizes. gr. 8. Gießen 1837. 6. A. ( gen Savignys Theorie ist insbesondere E. Gans aufgetreten. S. deffen Grundlage des Besizes eine Duplik. 8. Berlin 1839. Gleichfalls von S. wesentlich abweichend aber geiftvoll ist die Befißlehre behandelt von Kierulff I. S. 339 ff. -) C. G. Bruns das Recht des Befißes im Mittelalter und in der Gegenwart. gr. 8. Tübing 1848. Vgl. auch Puchta Inst. II. §. 224 ff. Böcking I. S. 513 f. Ohne besondere Bedeutung ist v. Zielonacki der Befiz nach römischen Rechte. 8. Berlin 1853. S. Brinz in Arndt's krit. Ueberschau II. S. 165.

ad

2 Terminologie: Possessio oder civilis p. bedeutet den eigentlichen juristischen Befit; naturalis p. die Inhabung; oder auch den Befiz, falls die Sache dem Verkehre entzogen, oder der Befißer des Eigenthums unfähig, oder der Besiß aus einem civilrechtlich nichtigen Geschäfte abgeleitet worden wäre; civiliter non possidere die Detention. S. Burchardi Arch. f. civ. Pr. XX. 2. Vange= row Pand. I. §. 199. Anm. gegen Savigny, der insb. civ. poss. als p. usucapionem definirt. (Savigny a. a. D. S. 58 ff. S. das. die Literärgesch. S. 151 ff.) An S a v. Ansicht halten auch Böcking Inst. I. S. 519 Nr. 32, Thon. im rhein. Muf. IV. S. 95 ff. u. Arndts Pand. I. S. 186. Bruns S. 17 ff. bestimmt civilis p. als Eigenthumsbefit (ursprünglichen B.) ohne civile. Mangl im Subject, Object oder der causa,« Legt ihm jedoch keine besondere praktische Bedeutung bei.

3) Savigny L. I. S. 101.

"

4) Der Begriff des Besizers wird von Manchen irrig so weit bestimmt, daß auch der abgeleitete Befih darin enthalten ist. So von Kierulff I. S. 341 u. 352 f. Böcking Inst. I. 123. Schmidt 3. f. Civ. u. Pr. XX. Nr. 4. abgeleiteten Befiß sind auch Schröter 3. f. C. u. P. II. N. 7. VI. Nr. 4.

Gegen den Bartels das.

« PreviousContinue »