Page images
PDF
EPUB

mancipi sunt, quoniam bestiarum numero sunt. Ulp. XIX. 1. (— nam ne nomen quidem eorum animalium illo tempore notum fuit, quo constituebatur quasdam res mancipi esse quasdam nec mancipi. Gaj. II. § 16.)

b. (nostri quidem praeceptores) statim ut nata sunt, mancipi esse putant: Nerva vero et Proculus et ceteri diversae scholae auctores non aliter ea mancipi esse putant, quam si domita sunt; et si propter nimiam feritatem domari non possunt, tunc videri mancipi esse incipere, cum ad eam aetatem pervenerint, qua domari solent. Gaj. II. § 15. II. Die praktische Bedeutung dieser Unterscheidung besteht darin, daß bei den res mancipi unter Röm. Bürgern das volle Röm. Eigentum nur durch einen civilen Erwerbsakt, wie insbesondere das solenne R-geschäft der mancipatio und in iure cessio (§ 79.), übertragen werden kann.

[ocr errors]

Magna autem differentia est inter mancipi res et nec mancipi. - Nam res nec mancipi ipsa traditione pleno iure alterius fiunt. Mancipi vero res sunt, quae per mancipationem ad alium transferuntur; unde etiam mancipi res sunt dictae; quod autem valet mancipatio, idem valet et in iure cessio. Gaj. II. § 18. 19. 22.

III. Der Grund dieser durchgreifenden, in späterer Zeit sich verlierenden und von Justinian auch dem Buchstaben nach aufgehobenen Unterscheidung von res mancipi und nec mancipi ist sehr bestritten. Vermutlich sind mancipi res diejenigen Vermögensobjekte, welche vermöge ihrer Natur nach altnationaler Anschauung in einem besonders nahen Verhältnis zum Röm. Hauswesen (familia und heredium) standen, dessen Grundlage und wichtigsten Bestandteil sie bildeten. Daraus erklärt sich zugleich ihre Beziehung auf den Landbau.

Zweites Kapitel. Eigentum und Besiß.

§ 75. (§ 65.) I. Wesen, Formen, Geschichte des Römischen Eigentumes.

[Müll. § 66. 67. 70. 71. B. J. § 134-136. 138-140. P. § 231. 235. 236. Schi. § 145-149. K. § 44. Ku. § 484. 488. 492-95. D. § 120. 121.]

I. Eigentum ist die totale und ausschließliche privatrechtliche Herrschaft über eine körperliche Sache. (Das positive Element des Eigentümers besteht in der rechtlichen Macht, auf die Sache nach allen Richtungen einzuwirken: das negative in der, jeden andern von der Sache auszuschließen.) Hierin liegt folgendes:

A. Ein dominium plurium in solidum ist undenkbar, vielmehr sind, wenn dieselbe Sache im Eigentum mehrerer steht, die Miteigentümer nur pro partibus indivisis (§ 73. I. b.) berechtigt: so daß

das eine Eigentums-R. an der Sache den Mehreren zusammen zusteht und jeder die Gesamtheit der Eigentumsbefugnisse hinsichtlich einer Quote der Sache besigt. (§ 135. III.)

a. (Celsus) ait, duorum quidem in solidum dominium vel possessionem esse non posse, nec quemquam partis corporis dominum esse, sed totius corporis pro indiviso pro parte dominium habere. Ulp. 1. 5 § 15 D. commod. 13, 6. b. Sabinus, in re communi neminem dominorum iure facere quidquam invito altero posse. Unde manifestum est, prohibendi ius esse; in re enim pari potiorem causam esse prohibentis constat. Papin. 1. 28 D. comm. div. 10, 3.

B. Dagegen können einzelne an sich im Eigentum liegende Befugnisse beschränkt oder aufgehoben sein, ohne daß hiedurch der Begriff des Eigentums, als der totalen d. h. die Sache nicht in dieser oder jener einzelnen Beziehung, sondern in ihrer ganzen privatrechtlichen Bedeutung ergreifenden Herrschaft, beeinträchtigt wird. Solche Beschränkungen können erfolgen a. durch Privatwillkür, — iura in re aliena (§ 92.); b. durch R-bestimmung im öffentlichen Interesse, wie dies besonders bei Grundstücken stattfindet. (Sog. Legalservituten.) a. Recte dicimus eum fundum totum nostrum esse, etiam cum ususfructus alienus est, quia ususfructus non dominii pars . . sit; nec falso dici totum meum esse, cuius non potest ulla pars dici alterius esse. Paul. 1. 25 pr. D. de V. S. 50, 16. b. 1. Si quis sepulcrum habeat, viam autem ad sepulcrum non habeat, et a vicino ire prohibeatur, . praeses compellere debet, iusto pretio iter ei praestari. Ulp. l. 12 pr. D. de relig. 11, 7.

...

2. Cautum est lege XII tabularum, ut glandem in alienum fundum procidentem colligere liceret. Plin. hist. nat. XVI. 5 (6) 15. Glandis nomine omnes fructus continentur.

Ulp. 1. un. § 1 D. de glande leg. 43, 28.

II. Man hat zunächst zu unterscheiden zwischen Röm. und nichtrömischem Eigentum. Leßteres, das Eigentum der Peregrinen und der Besizer von Provinzialgrundstücken (§ 71. II. c.), wurde gleich den übrigen R-verhältnissen der Peregrinen (§ 4. III.) rechtlich geschüßt. Was das Röm. Eigentums-R. anbetrifft, so gab es ursprünglich nur eine Form desselben: das dominium ex iure Quiritium, dessen Vorausseßung außer dem commercium (Civität oder Latinität) des berechtigten Subjektes und dem passiven commercium der Sache (§ 70. II.) eine anerkannte Erwerbsart war. [Alles weitere ist völlig unsicher. So wurde vermutlich Eigentum begründet nicht bloß durch die dem ius civile propr. Rom. angehörigen Erwerbsgründe (§ 78-80.), sondern auch in bestimmten Fällen der sog. adquisitiones naturales: wie gewiß von jeher durch die Occupation von ursprünglich herrenlosen Sachen und res hostiles (§ 83. I. III.) aber kaum von res derelictae Röm. Bürger und in den Fällen, wo ein vorhandenes Eigentum sich auf eine neue

[ocr errors]

Sache von selbst fortsett, wie beim Fruchterwerb. (§ 85. I. a.) Sonst bedurfte es wohl ursprünglich ohne Unterschied zwischen res mancipi und nec mancipi einer Ergänzung des Erwerbes durch usucapio, so namentlich beim derivativen Erwerbe durch Tradition seitens eines Civis Romanus, während die Tradition eines Peregrinus stets Eigentum übertrug. Später wurde jedoch das Erfordernis eines civilen Erwerbsaktes nur noch für res mancipi fest= gehalten, so daß insbesondere durch Tradition allemal volles quiritisches Eigentum an res nec mancipi begründet wurde. a. Neben dem quiritischen Eigentum gelangte allmählich) infolge des wachsenden Einflusses des ius gentium ein bonitarisches Eigentum (rem in bonis habere, esse) Röm. Bürger mittelst der prätorischen Jurisdiktion zur Anerkennung, welches da angenommen wurde, wo jemand von einem Röm. Bürger eine res mancipi durch bloße Tradition oder einen andern nichtcivilen Erwerbsakt erworben hatte, - oder auch, wo der Erwerb der Sache (ohne Unterschied zwischen res mancipi und nec mancipi) nur im prätorischen R. begründet war, wie beim prätorischen Erben (bonorum possessor). § 154. III. a. vgl. § 205. II. B. a. 5. b. So konnte denn auch an derselben Sache ein duplex dominium zweier Personen zusammentreffen, quiritisches Eigentum des einen und bonitarisches des anderen: in diesem Falle galt ersteres in fast allen juristischen Beziehungen als ein nur nominelles (nudum ius Quiritium), lezteres als das reelle Eigentum (vgl. aber § 64. II. c. 2.), welches wie überhaupt, so auch dem quiritischen Eigentümer gegenüber prätorisch durch fitticische Klagen (z. B. act. Publiciana) und Einreden (exceptio und replicatio doli, rei venditae et traditae) § 90. I. B. a. III. —geschützt war. c. Im Laufe der Zeit verlor das Eigentum ex iure Quiritium immer mehr seine praktische Bedeutung, bis endlich Justinian die ganze Unterscheidung von quiritischem Eigentum einerseits und bonitarischem und peregrinischem andererseits auch dem Namen nach beseitigte, so daß es fortan nur noch ein, allen Personen gleich zugängliches Eigentum, ohne Unterschied zwischen civiler und naturaler Erwerbsart, giebt. (§ 74. III.)

[ocr errors]

a. Sequitur ut admoneamus, apud peregrinos quidem unum esse dominium: nam aut dominus quisque est, aut dominus non intelligitur. Quo iure etiam populus Romanus olim. utebatur: aut enim ex iure Quiritium unusquisque dominus erat, aut non intelligebatur dominus. Sed postea divisionem accepit dominium, ut alius possit esse ex iure Quiritium dominus, alius in bonis habere. Nam si tibi rem mancipi neque mancipavero neque in iure cessero, sed tantum tradidero, in bonis quidem tuis ea res efficitur, ex iure Quiritium vero mea permanebit, donec tu eam possidendo usucapias: semel enim impleta usucapione, proinde pleno iure incipit i. e. et in bonis et ex iure Quiritium tua res esse, ac si ea mancipata vel in iure cessa esset. Gaj. II. § 40. 41.

b. 1. Ceterum cum apud cives Romanos duplex sit dominium (nam vel in bonis vel ex iure Quiritium vel ex utroque. iure cuiusque servus esse intelligitur), ita demum servum in potestate domini esse dicemus, si in bonis eius sit, etiamsi simul ex iure Quiritium eiusdem non sit: nam qui nudum ius Quiritium in servo habet, is potestatem habere non intelligitur. Gaj. I. § 54.

2. Si servus alterius in bonis, alterius ex iure Quiritium sit, ex omnibus causis adquirit ei, cuius in bonis est. Ulp. XIX. 20. Placet, ex nulla causa ei (sc. qui nudum ius Quiritium in servo habet) adquiri posse: adeo ut etsi nominatim ei dari stipulatus fuerit servus mancipiove nomine eius acceperit, quidam existiment, nihil ei adquiri. Gaj. III. § 166.

3. Qui tantum in bonis, non etiam ex iure Quiritium servum habet, manumittendo Latinum facit. Ulp. I. 16.

4. Rem in bonis nostris habere intelligimur, quotiens possidentes exceptionem, aut amittentes ad recuperandam eam actionem habemus. Mod. 1. 52 D. de A. R. D. 41, 1.

§ 76. (§ 66.) II. Wesen und Arten des Besizes. [Müll. § 72. B. J. § 123. 126. P. § 224. 226. 227. 229. 230. Schi. § 133138. Ku. I. § 487. 489-91. II. § 411. .]

I. a. Besi (possessio) ist die totale und ausschließliche faktische Herrschaft über eine Sache, welche wenngleich sie an sich kein R-verhältnis ist, doch um ihrer selbst willen d. h. als Bethätigung der Persönlichkeit des Besißenden und seines R-willens

als solche gegen thatsächliche Störung seitens jedes dritten (selbst des Eigentümers) rechtlich geschüßt wird, falls sie nicht selbst von legterem in rechtswidriger Weise erlangt ist. (Vgl. § 83. a. A.) Der Besit stellt sich somit als die faktische Seite des Eigentumes thatsächliche Ausübung des Inhaltes desselben (§ 75. I.) — dar, welche jedoch auch von jenem getrennt rechtliche Bedeutung hat und gerade in dieser Trennung juristisches Interesse gewährt. Von dem R. des Besizes ist wohl zu unterscheiden das R. zu besigen, welches sich auf das Eigentum an der Sache oder eine von dem Eigentümer gewährte Befugnis - oder auch unter Umständen auf einen rechtmäßigen Erwerb der Sache (§ 90. III.) — gründet: in der Besislehre kommt immer nur der Besiz als solcher, abgesehen von seinem R-grunde, zur Sprache. b. Der Besitz besteht aus zwei Elementen, einem faktischen (res facti): dem thatsächlichen Gewaltverhältnis über die Sache, d. i. der Möglichkeit der beliebigen und ausschließlichen körperlichen Einwirkung auf die Sache (corpus); und einem geistigen (res iuris): dem Willen, die Sache ausschließlich -wenn auch nicht dauernd —, dem Eigentümer gleich, faktisch zu

[ocr errors]

beherrschen. (Animus possidendi, nicht zu verwechseln mit opinio dominii; auch zu unterscheiden vom Eigentumswillen, d. h. dem Willen, Eigentums-R. auszuüben, und vom Aneignungswillen, welcher möglicherweise z. B. dem Finder, der die Absicht hat, die Sache dem unbekannten Verlierer herauszugeben fehlen kann.) c. Aus dem Begriffe des Besizes ergiebt sich somit, daß eine possessio plurium in solidum unmöglich ist. d. Dagegen kann der Wille des Innehabenden darauf gerichtet sein, die Sache nicht für fich, sondern für einen bestimmten anderen, der selbst den Besitzwillen hat, alieno nomine zu besigen, so daß dieser juristisch als der Besizer erscheint, welcher durch ersteren, als bloßen Detentor, den Besiz ausübt, (z. B. Pächter und. Mieter, Commodatar, Nießbraucher, deren Wille auch nur auf die Beherrschung der Sache nach einer bestimmten Richtung oder in einzelnen Beziehungen gerichtet ist.) e. Doch giebt es Fälle, in welchen der alieno nomine possidens als juristischer Besizer mit animus possidendi wenn auch ohne *animus domini s. rem sibi habendi angesehen wird (sog. abgeleiteter Besit), indem er das auf ihn übertragene Besiz-R. des anderen ausübt, z. B. Sequester, Pfandgläubiger, Precarist.

a. 1. Iusta an iniusta adversus ceteros possessio sit, in hoc interdicto nihil refert; qualiscumque enim possessor hoc ipso, quod possessor est, plus iuris habet, quam ille, qui non possidet. Paul. 1. 2 D. uti poss. 43, 17. In pari causa possessor potior haberi debet. Id. 1. 128 pr. D. de R. J. 50, 17.

2. Nihil commune habet proprietas cum possessione. Ulp. 1. 12 § 1 D. h. t. (= de A. v. A. P. 41, 2.) - Separata esse debet possessio a proprietate: fieri enim potest, ut alter possessor sit, dominus non sit, alter dominus quidem sit, possessor vero non sit; fieri potest, ut et possessor idem et dominus sit. Id. I. 1 § 2 D. uti poss. 43, 17.

b. Possessio non tantum corporis sed et iuris est. Pap. 1. 49 § 1 D. h. t. — Nemo ambigit, possessionis duplicem esse rationem, aliam quae iure consistit, aliam quae corpore. 1. 10 C. eod. 7, 32.

c. Plures eandem rem in solidum possidere non possunt; contra naturam quippe est, ut cum ego aliquid teneam, tu quoque id tenere videaris. Sabinus tamen scribit, eum qui precario dederit et ipsum possidere, et eum qui precario acceperit; idem Trebatius probabat existimans posse alium iuste, alium iniuste possidere. .; quem Labeo reprehendit, quoniam in summa possessionis non multum interest, iuste quis an iniuste possideat. Quod est verius: non magis enim eadem possessio apud duos esse potest, quam ut tu stare videaris in eodem loco in quo ego sto, vel in quo ego sedeo tu sedere videaris. Paul. 1. 3 § 5 D. h. t.

d. 1. Generaliter quisquis omnino nostro nomine sit in pos

« PreviousContinue »