Page images
PDF
EPUB

iuris constituta sunt, non possumus sequi regulam iuris.
Paul. 1. 14 Iul. 1. 15 D. de legib.

VII. Der größte Teil des R. läßt dem Einzelnen volle Freiheit, nach eigenem Ermessen seine rechtl. Verfügungen zu treffen und seine R-verhältnisse zu ordnen, und kommt daher nur dann zur Anwendung, wenn die Beteiligten nichts anderes festgesezt haben, indem es den unvollständig erklärten Willen derselben ergänzt (voluntatis interpretatio): dispositives R. (vgl. § 19. I. 2.). Daneben giebt es aber andere Sahungen, welche den individuellen Willen schlechthin beschränken und jede abweichende Privatdisposition ausschließen: absolute R-normen, Zwangs-R. (ius publicum, vgl. § 21. I. a.) a) Die R-bestimmungen letterer Art sind ihrem Inhalte nach entweder ge- oder verbietende, die Prohibitivgeseze wieder ihrer Wirksamkeit nach (sanctio legis) leges perfectae, imperfectae, minus quam perfectae. (§ 129. III. B. § 182. I. b.) b)

a. 1. Ius publicum privatorum pactis mutari non potest. Papin. 1. 38 D. de pact. 2, 14.

2. Contra iuris civilis regulas pacta conventa rata non habentur. Gaj. 1. 28 pr. eod.

3. Ex pactis conventis . . alia ad voluntatem,.. alia ad ius pertinent, . . in quibus non semper voluntas contrahentium servatur. Paul. 1. 12 § 1. D. de pact. dot. 23, 4. b. 1. Legis virtus haec est: imperare, vetare, permittere, punire. Modestin. 1. 7 D. de legib. 1. 3.

2. Legum eas partes, quibus poenas constituimus adversus eos, qui contra leges fecerint, sanctiones vocamus. § 10. I. de R. D. 2, 1.

3. [Perfecta lex est, quae vetat aliquid fieri, et si factum sit, rescindit. Imperfecta lex est, quae vetat aliquid fieri, et si factum sit, nec rescindit nec poenam iniungit ei, qui contra legem fecit.] Minus quam perfecta lex est, quae vetat aliquid fieri, et si factum sit, non rescindit, sed poenam iniungit ei, qui contra legem fecit. Ulpian. fgm. 1. 2.

§ 5. V. Erkenntnis und Auslegung des Rechtes.

Müll. § 5. B. J. § 96. P. § 17. Schi. II. §. 19-21.]

I. Erkenntnisquelle des Gewohnheits-R. ist die R-übung, des gesehlichen R. die Schrift. a. Wie jede schriftliche (od. mündliche) Rede, so bedarf auch das Gesez, als Ausdruck eines Gedankens, zu seinem Verständnis stets der Auslegung (interpretatio i. w. S.), d. h. derjenigen geistigen Thätigkeit, durch welche man sich den Sinn desselben, also den in demselben ausgesprochenen Willen des Gesetzgebers, Inhalt und Umfang der Anwendbarkeit des Geseßes (vis et potestas, voluntas legis) zum Bewußtsein bringt. Für die Quellen des Röm. R., insbesondere des corp. iur., gewinnt die Auslegung

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

noch insofern eine besondere Bedeutung, als ihr hier häufig die Aufgabe gestellt ist, aus Entscheidungen konkreter R-fälle erst allgemeine R-fäße abzuleiten. (Hermeneutik System der Auslegungskunst.) Die Grundlage der Auslegung sebst bildet die Feststellung des auszulegenden Tertes (Kritik). b. Haupterfordernis der Auslegung ist die Betrachtung der auszulegenden Stelle in ihrem ganzen Zusammenhange. c. Alle Interpretation besteht aus zwei zusammenwirkenden -Elementen: dem grammatischen und dem logischen. Die grammatische Operation des Auslegenden hat es zu thun mit der Feststellung der Bedeutung der Worte an sich und in ihrem Zusammenhange nach den Regeln der Sprache*); die logische ist gerichtet auf Ermittelung des Sinnes und inneren Grundes der gesegl. Bestimmung (ratio, sententia legis, vgl. §. 21. I. a.), aus ihrem inneren Zusammenhange, ihrem historischen Charakter und ihrer Stellung im R-systeme, und ist bald eine erklärende (deklarative). zumal bei undeutlich abgefaßten (vgl. § 63. II. b. 1. § 133. I. b. 7.) —, bald eine ausdehnende (ertensive) bei zu enge abgefaßten (vgl. § 47. III. § 80. III. a. 2. § 120. II. c. § 133. I. b. 6. § 148. I. B. e. 2.), bald eine einschränkende (restriktive) bei zu weit abgefaßten Gesezen (vgl. § 47. III.) —. d. Der doktrinellen, d. i. der auf wissenschaftlicher Thätigkeit beruhenden Interpretation stellt man als Legalinterpretation die durch Gesetzgebung oder Gewohnheits-R. erfolgende Auslegung eines Gesezes (authentische usuelle Interpr. vgl. § 3. IV. a.) gegenüber. (Kontroversenentscheidung.) e. Nur relativen Wert haben allgemeine Auslegungsregeln.

[ocr errors]

a. 1. Scire leges non hoc est, verba earum tenere, sed vim ac potestatem. Cels. 1. 17 D. h. t. (= de legib. 1, 3.) 2. Quamvis sit manifestissimum edictum praetoris, attamen non est negligenda interpretatio eius. Ulp. 1. 1 § 11. D. de insp. 25, 4.

b. Incivile est, nisi tota lege perspecta, una aliqua particula eius proposita iudicare vel respondere. Cels. 1. 24 h. t. C. 1. Cum in verbis nulla ambiguitas est, non debet admitti voluntatis quaestio. Paul. 1. 25 § 1. D. de leg. III. 32.

2. In ambigua voce legis ea potius accipienda est significatio, quae vitio caret, praesertim cum etiam voluntas. legis ex hoc colligi possit. Cels. 1. 19 D. h. t.

3. Verbum 'ex legibus' sic accipiendum est: tam ex legum sententia quam ex verbis. Ulp. 1. 6 § 1. D. de V. S. 50, 16. 4. — nemo existimandus est dixisse, quod non mente agitaverit; . prior atque potentior est quam vox, mens dicentis. Cels. 1. 7 § 2. D. de sup. leg. 33, 10.

[ocr errors]

*) Lexikographische Hülfsmittel für die Quellen: Brissonius, de verbor. quae ad ius civ. pert. significatione. Hal. 1743 fol. Dirksen, manuale latinitatis font. iur. civ. Rom. Berol. 1837. 4. Heumann, Handlerikon zu den Quellen d. Röm. R. 5. Aufl. Jena, 1879.

5.

non oportere ius civile calumniari neque verba captari, sed qua mente quid diceretur, animadvertere. Paul. 1. 19 D. ad exhib. 10, 4.

6. Contra legem facit, qui id facit quod lex prohibet: in fraudem vero, qui salvis verbis legis sententiam eius circumvenit. Id. 1. 29 D. h. t.

d. 1. Definimus, omnem imperatoris legum interpretationem . . ratam et indubitatam haberi; si enim in praesenti leges condere soli imperatori concessum est, et leges interpretari solum dignum imperio esse oportet. Iustinian. 1. 12 § 3. C. de legib. 1, 14.

e.

2. Si de interpretatione legis quaeratur, in primis inspiciendum est, quo iure civitas retro in eiusmodi casibus usa fuisset; optima enim est legum interpres consuetudo. Paul. 1. 37 D. h. t.

3. Minime sunt mutanda, quae interpretationem certam semper habuerunt. Id. 1. 23 eod.

1. Quotiens idem sermo duas sententias exprimit, ea potissimum excipiatur quae rei gerendae aptior sit. Iul. 1. 67 D. de R. J. 50, 17.

2. Semper in dubiis benigniora praeferenda sunt. Gaj. 1. 56 eod.

3. Nulla iuris ratio aut aequitatis benignitas patitur, ut quae salubriter pro utilitate hominum introducuntur, ea nos duriore interpretatione contra ipsorum commodum producamus ad severitatem. Modest. 1. 25 D. h. t.

II. Von der Auslegung zu unterscheiden ist die Analogie (interpretatio i. eigentl. Röm. S. § 7. II. C.) Hierunter versteht man die in der inneren Konsequenz des R. begründete - Ausdehnung eines Gesezes nach seinem inneren Grunde (ratio legis) auf gleichartige Fälle mitunter in Form einer Ertensivinterpretation, z. B. § 132. b., wodurch eine Lücke im R. ausgefüllt wird (*ubi eadam legis ratio, ibi eadem legis dispositio; § 133. III. § 201. III. B., vgl. aber § 3. III. c. 1. § 4. VI. b. 3.) a) — Die Einschränfung eines Gesetzes nach seinem Grunde (*cessante ratione legis cessat lex ipsa) ist unstatthaft. b)

a. 1. Non possunt omnes articuli singillatim aut legibus aut senatusconsultis comprehendi; sed cum in aliqua causa sententia eorum manifesta est, is qui iurisdictioni praeest ad similia procedere atque ita ius dicere debet. Nam, ut ait Pedius, quotiens lege aliquid unum vel alterum introductum est, bona occasio est, cetera, quae tendunt ad eandem utilitatem, vel interpretatione vel certe iurisdictione suppleri. Iulian. 1. 12. Ulpian. l. 13 D. h. t. 2. Semper quasi hoc legibus inesse credi oportet, ut ad eas quoque personas et ad eas res pertinerent, quae quandoque similes erunt. Tertull. 1. 27 eod.

b. Non omnium, quae a maioribus constituta sunt, ratio reddi potest. Et ideo rationes eorum, quae constituuntur, inquiri non oportet; alioquin multa ex his, quae certa sunt, subvertuntur. Iul. 1. 20. Nerat. 1. 21 eod.

§ 6. VI. Gliederung des Systems.

[Müll. § 11. B. J. § 27-29. 98. P. § 21-24. 28-30. 193. § 1-4. K. § 1. Ku. I. § 352–360. II. 358.]

Schi. II.

I. Das Privat-R. geht aus von der Anerkennung des Einzelnen als Person (R-subjekt), deren Willensäußerungen im Verhältnis zu andern Personen es normirt. Gegenstand dieser Willensäußerungen ist die Außenwelt, auf welche der Einzelne bestimmend einzuwirken und welche er seiner Herrschaft zu unterwerfen strebt. Die vom R. anerkannte und geschütte Willensherrschaft des Einzelnen über Objekte der Außenwelt (objektivirte Willensherrsch.) — oder die Gesamtheit der seiner Willensherrsch. rechtlich unterworfenen äußeren Güter, d. i. überhaupt seiner rechtlichen in Geld abschäzbaren Beziehungen, ohne Rücksicht auf deren Wechsel ist sein Vermögen (bona, familia, pecunia, patrimonium, facultates, substantia). a) Demnach gliedert sich das System des Privat-R. in die Lehre von den Rsubjekten und deren natürlichen und juristischen Verschiedenheiten (Personen-R.) und in die Lehre von den R-objekten und der rechtlichen Beherrschung derselben durch den Einzelnen (Vermögens-R.); beiden Lehren muß jedoch noch die Lehre von der Begründung und Ausübung der Rechte überhaupt vorausgeschickt werden. Das Personen-R. begreift zugleich das Familien-R. im Röm. Sinne in sich, d. i. die Lehre von den rechtlichen Herrschafts- und Abhängigkeitsverhältnissen der Personen als Glieder einer Familia. — Das Vermögens-R. hat es zunächst zu thun mit den einzelnen Vermögensbestandteilen als solchen (reines od. einfaches Verm.-R.), nach deren Verschiedenheit es in das Sachen-R. (dingliche Rechte) und in das Obligationen-R. (Forderungs-Rechte) zerfällt. Ersteres bezieht sich auf die unmittelbare privatrechtliche Herrschaft des Einzelnen über Gegenstände der unfreien Natur, Sachen. Gegenstand des lezteren ist diejenige partielle und vorübergehende privatrechtl. Herrsch. des Einzelnen über ein anderes R-subjekt, kraft welcher dieses ihm zu einer bestimmten Handlung von Vermögenswert (Leistung) verbunden ist. b) Jedes Forderungs-R. hat von Hause aus die Richtung gegen eine bestimmte Person, welche zu einer positiven Willensbethätigung verpflichtet ist: während dem dinglichen R. des Einzelnen nur die allgemeine R-pflicht aller übrigen, jenem gegenüber sich negativ zu verhalten, d. H. in dasselbe nicht einzugreifen, gegenübersteht. (Vgl. § 24. II. a.) Dem reinen od. einfachen Vermögens-R. koordinirt sind das Familiengüter-R. und das Erb-R., in welchen das Vermögen als Einheit aufgefaßt

c)

wird. Ersteres beschäftigt sich mit den Modifikationen, welche die Vermögensverhältnisse eines R-subjektes durch seine Stellung in einer Familie erfahren. Den Gegenstand des Erb-R. bildet das Vermögen als ein über das Leben seines bisherigen Beherrschers, an dessen Stelle ein neuer tritt, fortbestehendes Ganzes; es ist die Lehre von dem Übergang der Vermögensherrschaft Verstorbener auf Überlebende (Universalsuccession). Übersicht: I. Begründung und Schuß der Rechte. II. Personen-R. III. Vermögens-R. A. Reines od. einfaches Verm.-R. 1) Sachen-R.. 2) Obligationen-R. B. Familiengüter-R. C. Erb-R. Daran reiht sich IV. die Lehre von den Formen der gerichtlichen Geltendmachung der Rechte (Aktionen-R.) a. 1. Bonorum appellatio universitatem quandam non singulares res demonstrat. African. 1. 208 D. de V. S. 50, 16.

2. Pecuniae nomine non solum numerata pecunia, sed omnes res, tam soli quam mobiles et tam corpora quam iura continentur. Hermog. 1. 222 eod.

3. Bonorum appellatio aut naturalis aut civilis est. Bona intelliguntur cuiusque, quae deducto aere alieno supersunt. Ulp. 1, 49. Paul. 1. 39 § 1 eod.

b. Obligatio est iuris vinculum, quo necessitate adstringimur alicuius solvendae rei, secundum nostrae civitatis iura. pr. I. de oblig. 3, 13.

c. Bona autem hic, ut plerumque solemus dicere, ita accipienda sunt: universitatis cuiusque successionem, qua succeditur in ius demortui suscipiturque eius rei commodum et incommodum. Nam sive solvendo sunt bona sive non sunt, sive damnum habent sive lucrum, sive in corporibus sunt sive in actionibus, in hoc loco proprie bona appellabuntur. Ulpian. 1. 3 pr. D. de B. P. 37, 1.

II. Abweichend ist das in den Gajanischen und Justinian. Institutionen befolgte System: „Omne autem ius quo utimur vel ad personas*) pertinet, vel ad res **), vel ad actiones***)" (Gaj. I. § 8. § 12. I. de iure nat. 1, 2.), d. i. die Einteilung in die Lehre von den Personen (im ganzen zusammenfallend mit dem II. Teil der folgenden Darstellung); von den R-objekten (körperlichen und unkörperlichen, d. h. den Obligationen), deren Erwerb (wobei das Erb-R. als eine Erwerbsform behandelt wird) und Verlust; von den R-schußmitteln.

Gaj. lib. I.
Gaj. II. III.

J. lib. I.

=

J. II-IV, 5. [a) Singulae res und deren Erwerb und Berluft: Gaj. II. § 1-96. J. II, 1-9. b) Erwerb durch Universalsuccession, insbesondere Erb-R.: Gaj. II. § 97-III. § 87. J. II, 10-III, 12. c) Obligationes: Gaj. III. § 88-225. J. III, 1C-IV, 5.]

***) Gaj. IV. — J. IV, 6—17. (tit. 18. de publicis iudiciis).

« PreviousContinue »